![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Daniel,
unabhängig von dem Objektiv noch ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Dietenheim
Beiträge: 8
|
Vielen Dank für eure HILFE
![]() Werd es einfach mal ausprobieren ![]() Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.01.2006
Beiträge: 3
|
Tamron
Hallo erstmal....
Ich habe mir auch das Tamron 28-200 gekauft nun sitz ich hier mit meiner D5 und suche nach der "Perfekten Einstellung". Das es kein High End Objektiv ist weiß ich aber es hat vor 3Jahren 460€ gekostet und war auch mehrfacher Testsieger sooo schlecht kann es ja auch nicht sein. Wer hat schon erfahrung mit den einstellungen an einer D5 und kann mir ein paar Tips geben. P.S. Es können sich nicht alle objektive für 800€ oder mehr leisten bzw. auch nicht ausgeben und ich denke eine Cam/Objektiv Kombi die über 1000€ Wert ist kann man schon etwas verlangen. Gruss Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Hi Juram,
da hast recht... so schlecht ist es nicht... es kommt halt immer auf den Anspruch an. Im "Schönwetter"-Gebrauch funzt es auch recht ordendlich. Aber im Innenbereich z.B. im Zusammenhang mit einem Blitz muss man sich schon sehr gut mit dem Objektiv auskennen um gute Ergebnisse vorweisen zu können. Wie du den Einträgen ersiehst, íst es besser dem AF die Aufgabe zu überlassen. Manuell ist es "fast" Glücksache die richtige Schärfe zu treffen... zu viel spiel...
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|