SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Korrektur von Weitwinkelfotos mit 18-70 Kitobjektiv (und 7D)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2006, 20:36   #11
harumpel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Also ich habe mir eine Version von PTLens runtergeladen (7.0.3 oder so), da stand nichts von eingeschränkter Nutzung. Von den vorhandenen Objektiven kommt das Tamron 17-35 noch am nächsten an das 17-70 im Weitwinkel 'ran.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2006, 20:41   #12
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von harumpel
Also ich habe mir eine Version von PTLens runtergeladen (7.0.3 oder so), da stand nichts von eingeschränkter Nutzung. Von den vorhandenen Objektiven kommt das Tamron 17-35 noch am nächsten an das 17-70 im Weitwinkel 'ran.
"Fully functional trial versions, for processing up to 10 images"
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 21:20   #13
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von harumpel
Also ich habe mir eine Version von PTLens runtergeladen (7.0.3 oder so), da stand nichts von eingeschränkter Nutzung. Von den vorhandenen Objektiven kommt das Tamron 17-35 noch am nächsten an das 17-70 im Weitwinkel 'ran.
"Fully functional trial versions, for processing up to 10 images"
harumpel wirds schon merken, wenns nimma funzt .
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 21:37   #14
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Hallo PeterHadTrapp,
SORRY - ich wollte keinen "Kummer" machen mit dem von Dir angesprochenen "Tipp"; kommt bestimmt nicht wieder vor .... Sollte ja nur zum testen ausprobiert werden, also nochmal "Sorry".

Grüsse aus NRW

Andreas
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 22:10   #15
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
schon okay...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2006, 22:17   #16
harumpel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
harumpel wirds schon merken, wenns nimma funzt
harumpel sein objektiv wird gar net unterstützt. muss wohl erst ein paar kalibrier-fotos dem autor zuschicken.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 20:47   #17
harumpel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Habe dem Autor von PTLens heute 2 Cali-Fotos zukommen lassen. Mal sehen wie schnell das geht..
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 23:56   #18
Christian Schlager
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Salzburg in Österreich
Beiträge: 31
Probier Balder Olkriks filter

Zitat:
Zitat von harumpel
Danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren. Gibt es eigentlich auch brauchbare Freeware oder Photoshop-Anleitungen ?
Auf http://www.stormisover.de/Filter/b/balder%20Olrik.zip gibts einige nette Gratis PS-Filter, darunter auch einer zum Entzerren von Kissen oder Tonnen.
Gut Licht,
Christian
Christian Schlager ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 00:27   #19
harumpel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
So jetzt hatte der Autor von PTLens mir gemailt, dass mein 28 / 1:2.8 kalibirert worden sei. In seiner neuen Liste finde ich aber nur das "Schneider 28 / 1:2.8". Sehr seltsam, und korrigieren tut das "Schneider"-Profil auch nicht überragend - Adobe Lens Correction, eingesetzt bei meinem PSE2 - ist da besser.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Korrektur von Weitwinkelfotos mit 18-70 Kitobjektiv (und 7D)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.