![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 25
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 25
|
Was hält man denn so von Microdrive?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 25
|
Zitat:
Eine entscheidende Rolle spielt zudem die Geschwindigkeit, mit der die Daten auf die Speicherkarte transferiert werden. Die Dynax 7D verwendet hierbei CompactFlash-Karten vom Typ I, II oder II+ (Hitachi Microdrive o. ä.). Dass die erreichbare Datenrate nicht nur von Betitelungen der Speicherkarte wie "High Speed" oder "Ultra" abhängt, sondern ebenso vom Zusammenspiel der Karte mit der Kamera, das stellt Konica Minolta hier eindrucksvoll unter Beweis. Denn nachdem wir das seit kurzem erhältliche Firmware-Update (s. weiterführende Links) aufgespielt haben, frohlockte unsere Dynax 7D mit neuen Höchstleistungen, so dass wir unsere Messwerttabelle überarbeiten mussten. Faszinierend dabei ist, dass jetzt nicht mehr eine "High Speed"-CF-Karte die kürzeste Speicherzeit vorweist. Sie wurde von dem zuvor etwas langsameren Microdrive mit 4 GByte vom Thron gestoßen, dessen Speicherzeiten sich teilweise halbiert haben. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 25
|
[/quote]
Es ist richtig, daß die Firmware 1.10 das Schreiben auf die Karte deutlich beschleunigt hat. Die D7D ist aber mit der neuen FW immer noch etwas langsamer als die D5D. Da die D7D aber einen wesentlich größeren Buffer hat, wirkt sich dies nur bei langen Burst-Sequenzen aus. Es ist weiter richtig, daß Karte und Kamera zusammenpassen müssen, damit es schnell geht. Es ist aber absurd, daß jetzt ein Microdrive eine Sandisk Extreme abhängt. Die User-Tests in obigen Link sprechen da eine ganz andere Sprache. Die von Digitalkamera.de können da wohl wieder einmal nicht Werbung und Information auseinanderhalten.[/quote] Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen dass eine Festplatte schneller sein soll als eine Extreme. Danke für den Link! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Zitat:
![]() Ich habe heute eine bei ebay erworbene ... bekommen. Aber Learjet dürfte schon richtig sein, mit dem Dampfer würde es wohl etwas länger dauern. Die ganze Sache hat etwa 2 Wochen in Anspruch genommen! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 25
|
Ich werde mir jetzt mehr mühe geben beim lesen :-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|