![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
|
Hallo Peter,
schau hier mal nach: www.areadvd.com www.dvd-inside.de www.beisammen.de Da wird Dir geholfen ![]() Viele Grüße Franklin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Bzgl. der ganzen Formatwirrungen kann ich Euch nur den Tip geben, es einfach im Fachhandel mal auszuprobieren. Mein 3 Jahre alter DVD-Player, der eigentlich bei seiner Herstellung noch gar nichts von DVD-R(W) und DVD+R(W) wissen konnte, spielt alle vier Formate ab. SVCD wird auch oftmals von den Markenherstellern nicht als unterstütztes Format angegeben, weil SVCD wohl kein offizielles, genormtes Format ist. Die Player spielen oftmals die Scheiben ab, ohne daß es einen Hinweis im Handbuch gibt. Der Hersteller schützt sich so nur vor Reklamationen, falls der Player mal ein krummes SVCD-Format nicht fressen sollte.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Ich habe bisher noch kein Gerät von Philips gesehen, was keine SVCDs abspielt, selbst mein schon in die Jahre gekommenes Gerät kann dieses.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo Peter
Chip hat letztens einige gestetet vielleicht als kleine Hilfe http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11299539.html
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Als reine Abspieler (also ohne Aufnahmefunktion) sind die NoName China Produkte entschieden flexibler als alle Markengeräte. Und außerdem auch noch deutlich billiger. So ein 39€ DVD- Player (oder der DivX fähige Aldi- Medion- Player von heute für 79€) spielt so ziemlich alles ab, was überhaupt in ihn hineingesteckt werden kann. Mein 600€ Pioneer Player staubt bloß noch vor sich hin, seitdem ich ein oder zwei dieser NoName Teile habe. Und ich hatte seinerzeit sehr darauf geachtet, ein Gerät zu kaufen, das auch möglichst viele verschiedene SVCD- Varianten abspielen kann. Doch bei XSVCD, MVCD, DIVX, MiniDVD, MPG, JPG,... muß er dann passen. Und, den teuren DVD Recorder kann man mit Hilfe solch eines Ex und Hopp Billigteils doch sehr entlasten.
Die Bildqualität ist erstaunlich gut. Lediglich beim (Analog-) Ton sind diese Billigteile auf Grund mikriger AD- Wandler nicht überragend. Das kann man aber leicht umgehen, wenn man den Player per Optischem oder Koax- Digitalkabel mit dem Verstärker verbindet.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Wie war das noch? Geiz ist Geil oder! Ich bin davon Überzeugt, wenn man etwas vernünftiges will, muß man auch Heute noch etwas Geld auf den Tisch legen, wobei man aber nicht glauben sollte großer Preis gleich immer Perfekte Ton- und Bildwiedergabe.
Aber so ist es eben wenn man sich eine teure Kamera kauft inkl. Zubehör, muß man eben bei anderen Sachen geizen. ![]() ![]() ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Alles schon ausprobiert,
![]() Und was die teure Kamera plus Zubehör betrifft. Ich habe eben neben einer richtig guten Dolby- Digital Anlage einen sehr guten Fernseher (Marken verrate ich hier nicht, um nicht wieder Markenstreit anzufangen), einen High- End SVHS Videorekorder, einen DVD- Viderorecorder, und neben dem teuren Pioneer DVD Player auch noch zwei NoNames. Seit heute sind es sogar drei, da mich der Medion DivX interessiert hat. Aber ist noch im Karton, bis ich fertig mit der Arbeit für heute bin. Dafür fahre ich einen 15 Jahre alten Renault, der weniger Wert ist, als mein Fahrrad. Für die 200 KM pro Monat reicht der mir alle Mal. Jeder spart hat da, wo er mag. Der eine eben bei der Kamera und der andere beim Auto ![]() Ach, und im Normalfall bin ich auch ein Fan von Markenartikeln in der Unterhaltungselektronik. Und ebenfalls sehe ich es so, das man (normalerweise) mehr Geld ausgeben muß, wenn man was vernünftiges haben will. Nur ausgerechnet bei DVD Playern wird das total auf den Kopf gestellt. Ich käme z.B. nie auf die Idee einen NoName Verstärker zu kaufen. Nur bei den DVD- Playern bin ich inzwischen eines besseren belehrt worden. Ich habe viel Verwandschaft auf dem Land und musste als einziger "Städter" in den letzten 2 Jahren schon mehr als 25 verschiedene DVD- Player besorgen. Natürlich alles NoNames. Und, jeder einzelne davon ist deutlich besser als Allround- Gerät einsetzbar als alle Markengeräte, die ich jemals in Aktion gesehen habe.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hallo Peter,
ein 3000,-DM Nakamichi CD-Player ist doch kein High End... Den Preis bezahlen andere für Lautsprecherkabel - manche sogar nur für das rechte... ![]() Aber das mit dem Auto kann ich nachvollziehen. Ich habe nicht mal einen Führerschein und habe auch noch nie einen gehabt. Reicht doch, wenn ich mit meinem Chauffeur verheiratet und mit einem Fahrlehrer befreundet bin... ![]() Dat EI
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
So, habe inzwischen ein bisschen mit dem neuen Medion DivX-DVD Player gespielt. Mach einen richtig guten Eindruck das Teil. Die Mechanik ist erstaunlich solide, zumindest was man so sehen und hören kann. An Medien frisst er wirklich alles, was irgendwie mit Bild und Ton Daten zu tun hat. Die JPG Funktion ist sehr komfortabel erweitert (Vorschau, Anzeige der Dateiauflösung, komfortable Drehfunktion,...) DVD+R(W) oder -R(W) ist genauso wenig ein Problem wie diverse AVI oder MPG Dateien auf irgendwelche Rohlinge gebrannt. Auch alle Sonderformate der (S)VCD wie MVCD oder XSVCD laufen ruckfrei und ohne Probleme.
Die sonstige Ausstattung ist auch nicht ohne. Sowohl FBAS, S-Video, Scart (mit RGB) und sogar Composite- Anschlüsse für die neue Progressive Scan Ausgabe sind ebenso vorhanden, wie zwei Digitale Audio- Ausgänge, Analoges Stereo und 5.1 Cinch dank integriertem Dolby- Digital Decoder natürlich auch. Außerdem sind die diversen Video- Ausgänge gleichzeitig anschließbar, man kann ihn also z.B. an den Fernseher und an einen VHS Recorder anschließen. Und er hat einen "richtigen" Netzschalter an der Rückseite. So kann man ihn komplett vom Stromnetz trennen, ohne wie sonst meist nötig, das Netzkabel aus der Steckdose ziehen zu müssen. Die Bild- und Tonqualität (nur digital getestet bis jetzt) ist sehr gut. Kann man nichts dran aussetzen. Lediglich die Fernbedienung ist etwas zu klein für die vielen Knöpfe geraten und kann manchmal fummelig werden. Allerdings immer noch viel besser als die wirklich unglaublich schlechte Fernbedienung meines Pioneer Players. Ich denke, das ist ein sehr guter Kauf für die 79€ die das Teil kostet.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|