![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Kontaktreiniger nutze ich auch relativ ungern, wei da nach einiger Zeit mehr Pampe auf den Kontakten ist als zuvor. Vor allem bei "Kontakt60" habe ich das festgestellt. Allerdings reinige ich gerne mit Tunerspray, das absolut rückstandsfrei verdunstet, jedoch nicht eine so starke oxidlösende Wirkung hat wie Kontakt60. Evtl. ist auch die Kombination von den beiden Sprays eine saubere Lösung. Also zuerst mit Kontakt60 reinigen, dann die Rückstände peinlich genau mit Tunerspray entfernen. Aber die sauberste Lösung ist der Radiergummi. Wobei man darauf achten muss, dass die rauhe, blaue Seite die Oberfächenbeschichtung der Kontakte mit wegradieren kann. Auf diesem Wege herzliche nachbarschaftliche Grüße aus der Lessingstrasse.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
|
Kurze Info vom Makro-Checker: Leider ist der Makro-Schalter tatsächlich defekt (scheint ja ein A2-Serien-Problem zu sein). Also muss das gute Stück nach Bremen.
Wie die Rechnung der Kamera ausweist, ist diese 23 Monate alt. Dann habe ich ja theoretisch noch 1 Monat Garantie, oder? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
sonst hätten wir hier viel öfters davon gehört. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo ISO-Star,
das ist das Problem in einem Forum, wer das Problem hat meldet sich, wer es nicht hat schweigt . |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 14.07.2005
Ort: 86438 Kissing
Beiträge: 91
|
Eben - das Problem kennt jeder Supporter. Man hat 15 Problemmeldungen am Tag zu lösen - das hört sich erstmal nach viel an. Wenn dem aber 1.500 Kunden mit insgesamt ca. 50.000 Anwendern gegenüber stehen, dann sind 15 Anfragen und Fehlermeldungen am Tag verschwindend wenig. Wenn alle, die keine Probleme haben, jeden Monat eine OK-Meldung schicken würden, hätte man deutlich mehr Meldungen im Posteingang.... :cool:
Noch geringer ist übrigens die Zahl der Anwender, die sich mit einem positiven Feedback für eine schnelle und erfolgreiche Problemlösung bedankt - vielleicht einer von 20. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Selbst bei "Persönlichen Nachrichten" ist ein Dankeschön für die helfende Antwort äußerst selten... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 202
|
Hallo ISO-Star
es gibt einen Thread Macro Probleme Dimage A2. Darin findest Du eine Anleitung zur Selbsthilfe. Hat bei mir prima funktioniert. Die 3 Euro im Baumarkt für das passende Werkzeug sind jedenfalls gut investiert. Ist noch schneller als Bremen und billiger als Porto. Viel Spaß beim basteln Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|