![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Hi Achim,
ich mache mich vermutlich furchtbar unbeliebt aber das ist bei weitem nicht das Beste deiner Kraftwerksbilder. Ich finde den Standpunkt der Aufnahme nicht sehr glücklich gewählt. Der Vordergrund mit den ganzen Stegen ist in meinen Augen nicht so ausdrucksstark dass er wirklich mit ins Bild müsste, die Bäume stören den Blick aufs Kraftwerk, und mir ist das Bild insgesamt zu gelb. Ich mag an deinen Nachtaufnahmen eher die kältere Farbeinstellung. Technisch sage ich natürlich nichts Negatives zum Bild, denn das kannst du ![]() Ich hoffe ich bekomme jetzt nichts zu hören wie "Zur Kreuzigung 3. Tür rechts, jeder nur ein Kreuz" ..... ![]() Ach ja - nochwas: Der Kühlturm wirkt auf mich ein wenig wie der schiefe Turm von Frimmersdorf. Ich hoffe der Tagebau lässt nicht das Fundament ins Wanken geraten ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
@all
Danke für eure Kommentare schön des es euch gefällt wundert mich nur das keiner nach " + 4 sek. ISO 800 " gefragt hat Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Kerstin du kennst mich bin froh wenn Kommentare kommen besonders Konstruktive ![]() und um dich unbeliebt zu machen braucht´s schon einiges mehr ![]() habe zwei Bilder gemacht eins Hochkant nur mit dem mittleren Steg und dieses mit dem ich den gesamten Überbilck den man von diesem Standpunkt hat wiedergeben wollte wäre schön wenn noch jemand was zum Bildaufbau sagen könnte die Anzahl der Bäume rechts sind mir persönlich auch etwas viel aber der Steg sollte mittig ins Bild laufen und ne Kettensäge war gerade nicht zur Hand Habe bald ne Stunde gebraucht das Bild zu entzerren nachteil der 12mm beim Tokina die Cam war per Wasserwage ausgerichtet entweder war der Kühlturm schief oder der Rest da habe ich mich für einen geraden Schornstein entschieden Gab hier mal jemanden der eine Entzerrungsmatrix für die D7i zur Verfügung gestellt hat sowas hätte ich gerene für mein Tokina 12-24mm hab nur selbst keinen blassen Schimmer wie man so was erstellt
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Gut dass wir darüber gesprochen haben
![]() Ich finde den Bildaufbau nunmal unglücklich. Natürlich führen die Stege ins Bild, weisen quasi aufs Kraftwerk, aber es herrscht rundum einfach zu viel Gewimmel durch diese Bäume als dass die Aussage wirklich plakativ wirken würde. Die eigentlich kühle Stimmung durch die unbelaubten Bäume wird durch das gelbe Licht nicht verstärkt, mich stört es eher. Wenn du dich auf das Kraftwerk konzentrierst dann darf das Drumherum nicht ablenken, sondern unterstützen, das ist hier aber in meinen Augen nicht der Fall. Vielleicht wäre es noch was anderes wenn das Kraftwerk im Hintergrund unscharf auslaufen würde ... keine Ahnung..... Ich hab schonmal ein ähnliches Bild gesehen, da wurde der Flußlauf ins Bild integriert, ich glaube das war bei Deryk (du kennst ihn ja auch glaube ich). Er muss einen ähnlichen Standort gehabt haben, aber ohne die Stege, mehr vom anderen Ufer aus *gg*
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Weißt du was gut kommen würde?
Wenn du die rechten Bäume spiegeln würdest ... Das würde die Symmetrie unterstützen!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
LG, Hella |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Wie schon bei anderen Bildern von EBV-Freaks:
Geniales Bild, fotobandgeeignet. Aber eben bearbeitet, was das Zeug hält. Das fällt beim Betrachten sofort auf (Spiegelungen, Farbänderungen etc.). Also empfinde ich das nicht als Foto, sondern eher als Computer-Gemälde. Nichtsdestotrotz: Gesamteindruck super. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Zitat:
siehe Vergleichsbilder unten Zitat:
habe den Weißabgleich der Cam - 500K in RAW korrigiert und Farbsättigung in PS +5 angehoben ansonsten keine Farbkorrekturen DRI Bearbeitung ist klar sowie für den Himmel eine kurze Belichtungszeit verwendet damit die Struktur der Wolken und der Rauchschwaden besser rüber kommt war mir einfach mal ein Versuch wert hier zum Vergleich dir drei Versionen die erste und letzte jedoch nicht entzerrt ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wieder mal ein gelungenes DRI!
Zur Entzerrung habe ich hier etwas gefunden: Verzeichnungen entfernen Auf der Homepage gibt's auch zwei Programme: eines zur Erstellung einer Entzerrungsmatrix und eines zum Entzerren. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob und wie gut es funktioniert, da ich die Programme selbst noch nicht ausprobiert habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Zitat:
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Gruß, Bernd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|