![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Soweit ich das gesehen habe ist der Simpleviewer eine Flash-Anwendung. Somit kann er direkt in den HTML-Quellcode eingebaut werden.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Tipp: Da solltest Du nicht in die Bucht schauen, sondern am Zeitschriftenkiosk. Netobjekts war da in V7 oder so bei einigen Compu-Zeitschrifen dabei (3/2006 PCgo?). Bildergalerien kann m.E. auch PSE und Fixfoto mit einem Script aus dem gleichnamigen Forum erstellen. Ebenso das Programm JAlbum (Freeware), mehr dazu wieder am Zeitschriftenkiosk (c't 5/2006).
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
wenn Du keine Ansprüche stellst, dann genügt ein "Frontpage". Bedenke aber, das dann deine Seiten "für IE optimiert" sind, was gelinde gesagt ein Kill-Argument für Deine Gallerie sein kann, denn du kannst dir da die übelsten Darstellungsprobleme einhandeln und deine Besucher auf Ewig vergraulen. Der in Mozilla (Browser+eMail-Client) integrierte HTML-WYSISWYG-Editor war für mich für erste Gehversuche angenehmer. Auch ist damit der HTML-Code konformer, als mit dem IE. Er produziert aber u.a. standardmäßig "Inline-Styles", also Formatierungen (fett, rote Farbe, zentriert, u.s.w.) inenrhalb des HTML-Codes. Das ist zwar erlaubt, aber wenig elegant und schnell unübersichtlich. Programmen wie Netobjects Fusion sind zwar für den Heimgebrauch nett, belasten deine Webseite ggfls mit derart unnötigem schnickschnach (Java, Javascript, Flash), daß man sich damit Erfahrungsgemäß auch viele Leute vergrault. Ich habe mir daher über den Zeitraum von einem Monat die HTML-Grundkenntnisse angeeignet und von ganz unten mit einfach gestricketen Seiten und CSS angefangen. Hierfür kann ich als Quelltexteditor "PHASE5" empfehlen. Vorteil ist, das man die volle Kontrolle über seine Website hat und W3C-konform bleibt (Stichwort: barrierefreies Internet). Nachteil meiner Vorgehensweise ist, daß ich bisher alles manuell per Hand entwerfe. Ich müßte mich mal näher mit PHP beschäftigen um Galerien mit weniger Aufwand erstellen zu können. Das ist jetzt aber schon für wenig versierte Leute Overkill. Wenn schon Grafischer HTML-Editor (Baukasten), dann sieh' dir mal den editor von Mozilla an. Viele surfen noch mit Modem und hier kann Flash schon der Grund für den Cancel-Button sein. Hat der User kein Flash-Plugin, bleiben deine Bilder im Dunkeln - willst du das? Java und Javascript halte nicht nur ich für solche Zwecke für überflüssig - navigieren und Bilder darstellen kann man auch ohne, einfache effekte und Tooltips ebenso. Und ohne aktiviertem Javascript im Browser bleiben deine Bilder vielen Besuchern wieder verschlossen. Vergiß auch nicht, eine gute Navigation und Lesbarkeit deiner Seiten zu erreichen. Genügend schlechte Beispiele findest Du im Netz, auch und gerade bei Global Playern! Mir war es immer wichtig, das so viele Besucher wie möglich meine Seiten betrachten können - egal, welches Betriebssystem oder Browser verwendet wird. Positives Feedback von Leuten, die Braille-Terminals verwenden, zeigt mir auch den richtigen Weg. Dieser ist aber etwas mühsamer und nicht schnell zusammengeklickt. Grüße, Torsten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 187
|
Zitat:
Glücklicherweise hat sich aber auf meiner Dienststelle ein Kollege gefunden, der Erbahmen mit mir hatte ![]() Aber auf jeden Fall werde ich auch mal die von Euch genannten Programme ausprobieren. Nochmal vielen Dank an alle! ![]() Gruß, Nick
__________________
May all your days be circus-days! :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
|
Ich kann meshua nur beipflichten: Keep it simple!
Das heisst: Kein 'Optimiert für irgendeinen Browser', möglichst wenig Javascript und solche Sachen, denn eine Galerie braucht das eigentlich nicht. Ich lege auch bei meinen Seiten (ich mach sowas manchmal beruflich) größten Wert darauf, dass sie mit *allen* Browsern benutzt werden können, und das ist mit Javascript und pixelgenauem Layout wirklich die Hölle. Für den Anfang ist soetwas wie jalbum bestimmt nicht schlecht, letztendlich willst Du dich wahrscheinlich mehr mit dem Fotografieren beschäftigen wollen als mit HTML. Wenn Du doch tiefer einsteigen willst, dann kann ich nur empfehlen: Halte Dich an Standards (XHtml, CSS) und probier Deine Seiten auf möglichst vielen Browsern aus, am besten auch auf verschiedenen Betriebssystemen. Gruß - Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|