Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sigma EF-500 DG SUPER funktioniert an der 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2006, 11:28   #11
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Jürgen_K
Zitat:
Zitat von ManniC
Dann sag mal bitte Bescheid wenn er da ist -- hoffentlich bist Du auch dann noch frohgelaunt
Warum sollte ich nicht?
Sag später nicht, wir hätten Dich nicht gewarnt!
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2006, 11:37   #12
Jürgen_K
 
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 74
Wenn ich das Teil erhalten und ausprobiert habe, werde ich mich melden.
Wirklich nachvollziehen kann ich eure Bedenken trotzdem nicht.
__________________
-
Liebe Grüße von Jürgen
Jürgen_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 11:43   #13
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
@Jürgen,

mein Sigma haut auf der Z5 meiner Freundin die komplette Leistung raus. Er haute auf einer Vorführ-D7D im Saturn hier in Dortmund soviel Leistung raus, daß es dem Verkäufer die Sprache verschlug. Mehrere User hier im Forum haben gleiche Erfahrungen gemacht.

Meine A2 belichtet mit meinem neuen 5600 ausgeglichener als mit dem Sigma.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 16:25   #14
waldiwo
 
 
Registriert seit: 20.02.2006
Beiträge: 20
Hallo!

Der Sigma 500 Super M-ADI funktioniert mit der D7D im FB-(Kurzzeit)Modus einwandfrei. Egal ob TTL oder ADI. Was nicht geht: TTL/ADI Indirekt aber da kann man sich anders behelfen. Beim Indirekt-Blitz gibt es kein FB-Modus.

Der Sigma wird auch von der Minolta eingestell. Blitz drauf, Einstellung an der D7D wählen, fertig.

servus
Waldemar
waldiwo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 17:03   #15
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Jürgen_K
Wenn ich das Teil erhalten und ausprobiert habe, werde ich mich melden.
Wirklich nachvollziehen kann ich eure Bedenken trotzdem nicht.
Ich hab' halt so ein Teil bei mir rumliegen - und an der D5D will er nicht so richtig.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2006, 17:06   #16
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Jürgen_K
Warum wird der Sigma so häufig niedergemacht?
Weil die meisten User in diesem Forum, die ihn hatten, mit ihm nicht zurechtgekommen sind (wurde ja teilweise schon erläutert). Die gleiche Erfahrung mit den Sigma-Blitzen der 500er-Serie gibt es in dem Nikonforum, in dem ich mich ebenfalls tummle. Der Service von Sigma verweist auf irgendeine Kompatibilitätsliste oder verwaist und lässt die User links liegen. Die erste Ausnahme seitens Sigma war die Veröffentlichung ihrer Probleme mit einigen Nikons der gehobenen Preisklasse. Schaumermal, ob sich da irgendwas ändert....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 20:29   #17
waldiwo
 
 
Registriert seit: 20.02.2006
Beiträge: 20
Hallo!

Wenn man beim Sigma-Service anruft, bekommt man eine vernünftige und richtige Auskunft. Ich hatte den Eindruck, dass sich der Mitarbeiter auskennt und weiß was er sagt.

Was Sigma in der List nicht erwähnt, dass der EF 500 M mit der D7D und TTL oder ADI nicht funktioniert. Für die D7D muss es der EF 500 M-ADI sein.


servus
Waldemar
waldiwo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 15:40   #18
Jürgen_K
 
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 74
So, ich habe den Sigma nicht.
Nicht bekommen, weil Dnet24 zu blöd zu liefern war; es sollte was im Verwendungszweck gefehlt haben. ? Na gut, wenn die nicht wollen, werde ich auf die vielen User hier hören und NICHT den Sigma nehmen.
Wäre das was? Metz 54 MZ4 (häufiger hier empfohlen),
wäre das der richtige Anschluss: SC-3002 Adapter?
[Edit: Dazu brauche ich noch einen Adapter? Den SCA3302 M5?]
__________________
-
Liebe Grüße von Jürgen
Jürgen_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 16:13   #19
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Wäre das was? Metz 54 MZ4 (häufiger hier empfohlen),
wäre das der richtige Anschluss: SC-3002 Adapter?
[Edit: Dazu brauche ich noch einen Adapter? Den SCA3302 M5?]
Um den Blitz ging es hier vor einigen Tagen doch erst sehr ausführlich.
Kurz: Er ist prima, harmoniert perfekt mit der Dynax. Es gibt gerade die neue Firmware M6 für den SCA3302, die kann Metz dir aber updaten.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 18:38   #20
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Er ist prima, harmoniert perfekt mit der Dynax
Na, da solltest du schon die Kirche im Dorf lassen. Von perfekt harmomieren kann keine Rede sein. Sonst müßte die Helligkeit passen und indirekt und mit Omnibounce usw. mit TTL HSS möglich sein.

Mit Erfahrung und Übung gelingen Aufnahmen wie mit dem 5600HS. Darüber hinaus kann der Vorblitz entfallen und damit die geschlossenen Augen. Und er kann mit anderen Systemen verwendet werden.

Als Alternative zum 5600HS durchaus zu empfehlen.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sigma EF-500 DG SUPER funktioniert an der 7D

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.