SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokustest/Schärftzonenausdehnung vorne/hinten/schiefer Sen..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2006, 18:18   #11
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Das Der Sensor derart schiefstehen soll kann ich mir eigendlich nicht vorstellen. 0,6 Grad sind ja ein Scheunentor! Dass muesste man im Sensorreinugungsmodus auch mit blossem Auge sehen. Es hat hier ein pfiffiger Mensch mal vorgeschlagen ein Lineal an den Kameraboden zu pressen und das gesamte Gebilde im Spiegel zu fotografieren. Dann kannst Du die Verdrehung im Der Horizontalen im Vergleich zum Lineal messen. An der waehre dann tatsaechlich die Kamera schuld. Bis dahin seist Du des Vereissens verdaechtigt (Wie wir alle auch)

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2006, 18:38   #12
NRG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von AGD
Das Der Sensor derart schiefstehen soll kann ich mir eigendlich nicht vorstellen. 0,6 Grad sind ja ein Scheunentor! Dass muesste man im Sensorreinugungsmodus auch mit blossem Auge sehen. Es hat hier ein pfiffiger Mensch mal vorgeschlagen ein Lineal an den Kameraboden zu pressen und das gesamte Gebilde im Spiegel zu fotografieren. Dann kannst Du die Verdrehung im Der Horizontalen im Vergleich zum Lineal messen. An der waehre dann tatsaechlich die Kamera schuld. Bis dahin seist Du des Vereissens verdaechtigt (Wie wir alle auch)

Gruesse

AGD
Meine bisherigen Testbilder hatte ich vom Fester aus auf ein gegenüber stehendes Gebäude mit markantem Anstrich gemacht.

Wenn ich mir die Wasserwaagenaufnahme so ansehe, ist das Kippen doch nicht sooo drastisch. Es hapert wohl an der Ausrichtung der Kam und an der verzeichnenden Linse. Der Trend nach "links" ist dennoch zu erkennen.

Bitte seht über die tolle Qualität hinweg! Unser Flur ist bescheiden beleuchtet!

http://home.arcor.de/ebayyyyy/5D/Waage_Large.JPG

http://home.arcor.de/ebayyyyy/5D/Waage_2.JPG


P.s.: Grüsse mach Mexico!

__________________
NRGies
NRG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 18:45   #13
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Die Wasserwage passt doch ganz gut. Was mit dem Gebaude passiert kann ich mir auch nicht erklaeren. Wenn die Brennweite aber relativ kurz ist wie mir scheint, dann ist ein leichtes Vereissen auch um eine Achse senkrecht zur Linse dann gleich als Verzeichnung an den Raendern zu Erkennen (Stuerzende Linien)

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 18:56   #14
NRG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von AGD
Die Wasserwage passt doch ganz gut. Was mit dem Gebaude passiert kann ich mir auch nicht erklaeren. Wenn die Brennweite aber relativ kurz ist wie mir scheint, dann ist ein leichtes Vereissen auch um eine Achse senkrecht zur Linse dann gleich als Verzeichnung an den Raendern zu Erkennen (Stuerzende Linien)

Gruesse

AGD
Ja, weitwinklig aufgenommen.

Das Ausrichten der Kamera bereitet mir Schwierigkeiten. Auch bei den Vorbereitungen für die Testchartaufnahmen hatte ich nie das Gefühl, daß die Kamera wirklich frontal, gerade und im korrekten Winkel auszurichten ist. Entweder das Sucherbild oder die Aufnahme kippt, ist verzerrt oder was auch immer.

Mir kam der Gedanke, daß es event. auch am Kit Tele liegen könnte.
Mamamia, soviel Gedanken um Sensoren, Objektive und Abbildungsleistung wie aktuell habe ich mir in 5 Jahren Digitalkompaktfotografie nicht gemacht.

Danke für die Tipps, meine 5er scheint im Vergleich zu dem was man lesen kann ja rel. "gut" justiert zu sein.

Ich denke es ist langsam Zeit einen Schlußstrich unter dieses Kapitel zu ziehen und die kostbare Zeit wirklich festhaltenswerten Motiven zu widmen.



LG NRG
__________________
NRGies
NRG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 21:00   #15
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von NRG
Ich denke es ist langsam Zeit einen Schlußstrich unter dieses Kapitel zu ziehen und die kostbare Zeit wirklich festhaltenswerten Motiven zu widmen.
Eine außerordentlich bemerkenswerte Aussage!

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2006, 04:37   #16
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Zitat:
Zitat von NRG
Ich denke es ist langsam Zeit einen Schlußstrich unter dieses Kapitel zu ziehen und die kostbare Zeit wirklich festhaltenswerten Motiven zu widmen.
Da freuen wir uns dann drauf.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokustest/Schärftzonenausdehnung vorne/hinten/schiefer Sen..

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.