SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer X-Drive II-Nachfolger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2004, 01:12   #11
volker_r
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 28
Hallo Peter,

danke für die Info, dann werde ich mal zuschlagen ... Die Überlegung, was zusätzliche CF-Karten oder Microdrive kosten würden, geben auch bei mir den Ausschlag für diese Speicherlösung.

Gruß und Helau (o je)

Volker
volker_r ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2004, 11:24   #12
Reinhard
 
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: A- 4770 Andorf
Beiträge: 11
ich habe auch mal eine FRage zum X-Drive da ich mich auch dafür interessiere: Wie erfolgt eigentlich die Stromversorgung? Und wie lange oder wie oft kann man damit speichern?

Gruß
Reinhard
__________________
www.agrar-tec.com - "...die Website über moderne Landwirtschaft!"
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 11:31   #13
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Da sX-Drive hat einen Li-Ion-Akku, ein Steckernetzteil und es gibt auch Autoladestecker
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 11:49   #14
Franzel
 
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: D-86156 Augsburg
Beiträge: 82
Also ich habe das X-Drive II jetzt so ca. 3 Wochen und bin absolut begeistert. Beim Kopieren ist noch nie was schief gegangen und das Akku macht locker 1,5 Stunden reines Kopieren mit. Das heißt bei meiner 128 MB CF brauchs ca. 5 Minuten zum Runterziehen. 128x 18 = 2,3 GB für unterwegs. Also mir reicht das locker
Außerdem kann man den ganzen USB Speicherstickfuzzies mal so richtig zeigen, wo der Hammer hängt, wenn es an's Kopieren geht.

Grüße!
Frank
__________________
We are showing progress - Things getting worse at a slower rate.
Franzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 22:02   #15
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@franzel: Freut mich zu hören !!!
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2004, 12:39   #16
Franzel
 
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: D-86156 Augsburg
Beiträge: 82
@peter: Ist halt vernünftig erzogen worden, das Speicherteilchen. Also ich würde das X-Drive wieder aus Deiner Zucht nehmen.

Grüße!
Frank
__________________
We are showing progress - Things getting worse at a slower rate.
Franzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 14:49   #17
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Franzel
Das heißt bei meiner 128 MB CF brauchs ca. 5 Minuten zum Runterziehen. 128x 18 = 2,3 GB für unterwegs. Also mir reicht das locker
Hmmm, da leg ich mir doch lieber ein 2 GB Microdrive oder sogar ein 4 GB zu... Dann schlepp ich nicht so ne Festplatte rum, die ich eh mit der Kapazität nur am Stromkabel nutzen kann. Wenn ich mit Auto o.ä. mobil unterwegs bin kann ich gleich mein Notebook mitnehmen.


cya
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2004, 18:56   #18
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Benjamin,

es gibt zum X-Drive auch ein Autoladekabel.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:13   #19
dirk_w
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 43
Hat schon jemand konkrete Erfahrungen mit dem X-Drive Pro sammeln können?

Wie ist es denn mit der MP3-Fähigkeit bestellt? Gute Navigation und Klang?

Ich bin noch in der Entscheidungsphase, ob das X-Drive II oder Pro das Rennen für mich machen wird. Insbesondere die Fortschrittsanzeige bei der Pro-Variante verschafft mir ein zusätzliches (vollkommen subjektives und irrationales) Gefühl von Sicherheit
__________________
Flickr
dirk_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:48   #20
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von dirk_w
Hat schon jemand konkrete Erfahrungen mit dem X-Drive Pro sammeln können?

Wie ist es denn mit der MP3-Fähigkeit bestellt? Gute Navigation und Klang?

Ich bin noch in der Entscheidungsphase, ob das X-Drive II oder Pro das Rennen für mich machen wird. Insbesondere die Fortschrittsanzeige bei der Pro-Variante verschafft mir ein zusätzliches (vollkommen subjektives und irrationales) Gefühl von Sicherheit
Das Gefühl der Sicherheit finde ich wichtig, das fehlt mir bei meinem X-Drive II
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer X-Drive II-Nachfolger

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.