Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » bilder auf cd archivieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2006, 12:58   #11
damn ed
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
externe Festplatten sind definitiv sicherer als CD- und erst recht als DVD-Rohlinge. Da muss sich nur mal der Brenner oder das Leselaufwerk ändern und womöglich ist dann schon Feierabend.

Eine externe Platte, die nur sporadisch zum Abgleichen der Daten angeschaltet wird und sich danach wieder "hinlegen" kann hat auf jeden Fall eine längere Lebenszeit.

Und bei Preisen von 120€ für 250GB ist das keine übermäßig hohe Investition. 50 DVD Rohlinge plus Brenner kosten fast ähnlich viel. Von 300 Marken CD-Rohlingen mal ganz zu schweigen.

Und SICHER ist auf Dauer nichts. Alles muss irgendwann wieder umgespült werden, das ist SICHER.

Ich sichere meine Daten auf ext. Festplatten und ganz elementare Files zusätzlich nochmal auf einer CD. Mehr kann man einfach nicht machen.

Restrisiko bleibt immer.
damn ed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2006, 13:38   #12
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Zitat:
Zitat von WinSoft
...Und selbst wenn jetzt alle Bilder verloren gehen, geht das Leben weiter...
So sehe ich das auch.

Sein wir mal ehrlich, mir jedenfalls reichen einige wenige Bilder, um mich an vergangene Zeiten zu erinnern. Mir reichen dafür auch vergilbte Bildchen. Deshalb drucke ich auch einige Bilder aus, die in die Alben kommen.
Jetzt mache ich die Bilder, beschäftige mich mit der Technik, versuche das Optimum rauszuholen. Unser Hobby eben.
Wer möchte sich aber später die vielen tausend Bilder denn überhaupt anschauen?
Noch später, wenn wir nicht mehr sind, wird alles in die Tonne geworfen und keiner fragt nach der sichersten Verwahrung.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 14:40   #13
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zur Zeit sichere auf internen Festplatten von 2 Computern.

Einmal die Orginal JPEG's um sie im Zugriff zu haben, auf dem anderne Rechner dann als RAR Archiv.

Werde mir allerdings auch so langsamm mal etwas anderes einfallen lassen, die Datenmengen werden zu groß. Vor allem wenn ich jetzt alles oder fast alles als RAW fotografieren will. Langfrisg sichern möchte ich da einmal die RAW Datein und eine (gute) JPEG Version denn wer weiß schon ob man in 10 Jahren noch einen RAW Conwerter für D5D DAteinen bekommt...

Sichern muß man aber so auf mindestens 2 Medien. Sonst hat man keine Sicherheit.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 15:19   #14
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von HeinS
Noch später, wenn wir nicht mehr sind, wird alles in die Tonne geworfen und keiner fragt nach der sichersten Verwahrung.
Genau so sehe ich (und meine Angehörigen!!!) das auch. Meine Hinterbliebenen werden alles (auch an die 40 000 Dias) - wutschnaubend über den vielen Krempel - entsorgen. Ich bin halt kein Mozart, der für die Ewigkeit komponiert hat... Und niemand wird sich für meine Bilder interessieren...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 15:26   #15
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Zitat:
Zitat von WinSoft
....Ich bin halt kein Mozart, der für die Ewigkeit komponiert hat... Und niemand wird sich für meine Bilder interessieren...
Genau das ist es ja
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2006, 15:49   #16
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
also ich würde auf keinen Fall CDs zur Archivierung verwenden...
ich habe vor längerer Zeit Bilder auf CDs gesichert, als meine Festplatte voll war und nach ca. 2-3 Jahren waren einige Bilder nicht mehr lesbar...
normalden DVD+-R(W)s würde ich auch nicht trauen...
bei mir sieht es zur Zeit folgendermaßen aus:
alle Bilder auf der Festplatte im PC und zusätzlich auf DVD-RAM... und damit fühle ich mich einigermaßen sicher...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 15:52   #17
boatman
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von HeinS
Zitat:
Zitat von WinSoft
....Ich bin halt kein Mozart, der für die Ewigkeit komponiert hat... Und niemand wird sich für meine Bilder interessieren...
Genau das ist es ja

... und genau das sehe ich anders!

Ich tät mir gerne mal ein Foto vor Oma und Opa anschauen. Selbst was vergilbtes oder teilweise beschädigtes oder auch unscharfes Bild fände ich interessant.

Ich meine heutige Fotos sind super langweilig. Erst der Fortlauf der Zeit und die Erinnerung an eine Sache machen die Fotos zu etwas besonderem. Ausnahme ist unsere Hobbyfotografierei, wo zur jetztigen Zeit schon ein bestimmtes Ergebnis mit dem fotografieren verbunden ist.

Ich selbst merke das, weil ich mich als Jugendlicher und heute eigentlich auch noch ungern fotografieren lasse. Wenn ich mir aber jetzt die 10 oder 15 Jahre alten Fotos mit meiner Frau anschauen, dann kommt immer häufiger der Satz: " Weißt Du noch, .... und ach ja, boah waren das noch Zeiten .... und guck mal da!

Keiner muß Mozart oder Einstein oder sonst eine Person in der Öffentlichkeit sein oder gewesen sein. Jeder ist für sich was besonderes, wo es lohnt augenblicke festzuhalten.

Grüße, Thomas
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 16:05   #18
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Das habe ich oben auch geschrieben. Einige wenige Bilder, die überleben, reichen.
Ausser, dass ich einige ausgewählte Bilder ausdrucke, archviere ich auf CD/DVD und zusätzlich mache ich aus Zusammengestellten Bildern eine Diashow auf DVD. Ausserdem lösche ich die Dateien auf den Festplatten nicht. Also, für meine Anforderung völlig ausreichend.
Ansonsten wird es, glaube ich, auch für den interessiertesten Nachfahren schnell mal langweilig
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 16:06   #19
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von boatman
Ich tät mir gerne mal ein Foto vor Oma und Opa anschauen. Selbst was vergilbtes oder teilweise beschädigtes oder auch unscharfes Bild fände ich interessant.
Ich glaube, hier liegt ein kleines Missverständnis vor. Es ging bisher nur um die ELEKTRONISCHE Archivierung der Bilder, nicht um ausgedruckte oder ausbelichtete oder Dias!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 01:10   #20
Bakual
 
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Oberentfelden / Schweiz
Beiträge: 78
Zitat:
Zitat von damn ed
externe Festplatten sind definitiv sicherer als CD- und erst recht als DVD-Rohlinge.

Eine externe Platte, die nur sporadisch zum Abgleichen der Daten angeschaltet wird und sich danach wieder "hinlegen" kann hat auf jeden Fall eine längere Lebenszeit.
Dies ist ein Trugschluss.
Aber für Privatanwendungen dürfts in der Tat sicher genug sein. Sensible Daten die ich auf jeden Fall noch brauche würd ich jedenfalls niemals nur ner Fetsplatte anvertrauen. Viel zu empfindlich auf magnetische Felder, Schläge und derartiges. Und die ganze Mechanik kann auch jederzeit aussteigen ohne Voranmeldung (hatte ich mal...) und Fehlmanipulationen sind auch nicht auszuschliessen... Also da kommt einiges zusammen
Nicht umsonst werden im professionellen Bereich Festplatten nur in Raid-Systemen betrieben wo eine Festplatte ausfallen kann und die Daten noch redundant auf ner anderen Platte sind.

Wär ich Profifotograf würd ichs ähnlich halten und die Bilder auf mindestens 2 Arten sichern.
Bakual ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » bilder auf cd archivieren

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.