SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bitte eine Bewertung für einen Anfänger (Morgendämmerung)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2006, 20:25   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
He bootsmann,

sei so nett und trag´ doch ein wenig Equipment in Dein Profil ein, dann kann man zumindestens nachkucken, was für eine Cam Du benutzt.

Ich finde das Bild an sich prima. Die Gebäude unten die dem ganzen HImmelsdrama noch eine gewissen "Erdung" geben sind schön integriert (auch in deinem ersten Beschnitt, den ich gar nicht so schlecht finde).
Auch die Belichtung ist geglückt. Ich würde auf gar keinen Fall so weit an den Reglern drehen, dass die HÄuser und der Baum unten nur noch als Scherenschnitt ohne Zeichnung stehen, sondern gerade der zarte Widerschein des Morgenrotes auf dem Dach gibt dem Bild einen Zauber und was eigenes.
Scherenschnitte sind zwar klassisch und "richtig" bei sowas, aber auch ein wenig austauschbar.

Nachschärfen, vorsichtige Tonwertkorrektur sind Standardeingriffe, für die Du schnell ein Gespür bekommst, Übung machts auch hier.

Mutig weiter machen, guter Einstand finde ich.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2006, 20:38   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
ähm, meine Rahmen-pdf ist dringend renovierungsbedürftig, was die Standardrahmen angeht
es geht viel einfacher:

-Arbeitsfläche Breite 2px, Höhe 2px ( relativ unbedingt ankreuzen )
- Farbe: weiss
Danach wieder
- Arbeitsfläche: Breite 30px, Höhe 30px ( relativ angekreuzt lassen )
- Farbe: schwarz

natürlich können alle Werte variiert werden, aber achtet darauf, dass Ihr immer eine gerade Pixelzahl eintragt.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 01:01   #3
Clara
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
öhm, liebe Tina .. also ich habs grad ausprobiert ... mit dieser Kurzanleitung klappts mit dem Rahmen wunderbar .. mit der anderen irgendwie nicht ..

Danke :-)
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 07:43   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Das Bild fällt auf der linken Seite irgrndwie ab. Das stört mich sehr stark.
Ein Sonnenuntergang ist etwas Symetrisches, da stört so etwas.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 09:25   #5
boatman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Danke an Euch alle. Das gibt Mut zum weitermachen.

Ich werde bestimmt noch was reinstellen, aber natürlich drauf achten, dass es nicht irgendein Schrott ist.

Und gleich wander ich mal ins Profil und schau ob ich was dazuschreiben kann, versprochen.

Grüße, Thomas
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2006, 10:16   #6
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hei Thomas,

ich finde das solche Aufnahmen mit zu den schwierigsten gehören, wenn du möglichst viel vor der Bildbearbeitung schon machen willst. Dazu gehört der richtige Zeitpunkt, die Position und eine Bildkomposition die schwierig sein kann.

Von den Farben her gibt nix zu bekritteln, die passen so. Wenns den ein Scherenschnitt hätte werden sollen, der ist leider nicht ganz so gelaufen, es sind immer noch, wenn auch nur wenige, Farben im Schwarz zu sehen.
Zum Beschnitt des Bildes sind mir zwei Dinge aufgefallen. Zu einem ist im linken untern Eck ein heller Fleck zu sehen, en ich Anfangs für ein Geländer hielt, nun aber darfgekommen bin das es wohl ein Dach sein muß. Ähnlich auch rechts unten am Bildrand, das längs laufende Dach.
Jetzt stellt sich die Frage, ob du eher Richtung Scherenschnitt gehen willst oder das Bild eher Beschneiden willst. Beides ist möglich und gibt auch ansprechende Ergebnisse.
Noch was was dem Bild seine Ruhe nimmt, ist der Kondensstreifen in höheren Lagen.
Grundsätzlich zum Beschnitt noch was. So wie es jetzt ist isz einfach zuviel Himmel da. Die eine Möglichkeit wurde schon genannt, einfach in der höhe aus dem Himmel einiges wegnehmen. Oder, und das ist bei diesem Bild die für mich schönere Alternative, du machst ein Hochformatbild draus. hierbei könntest du dir die volle Höhe erhalten und die linken und rechten Ränder so setzen das am rechten Rand fast nur mehr der Baum zu sehen ist (plus ein klein wenig Horizont) und den linken Rand so setzten das dort die beleuchteten Wolken großzügig drauf sind. Im Bild am unteren rand ist in der dunkelen Fläche wieder ein weißes Dach zu sehen, genau davor den Rand...

Leider hab ich hier auf der Arbeit keine Bildbearbeitungsmöglichkeiten, deswegen die aufwendige Erklärung.

Über den rahmen solltest du dir keine Gedanken machen. Ein Foto muß ohne Rahmen schon sehr gut wirken, erst dann kann der Rahmen noch das Tüpfelchen auf dem "i" ausmachen.

Was ich meine mit Scherenschnitt, Bildauswahl, Farbverlauf und Zeitpunkt kannst du bei diesem Bild sehen. ich hatte es vor ca. einem Jahr gemacht in einer Frostnacht/-morgen. Dies ist keineswegs ein gutes und schon gar nicht ein perfektest Bild, aber schon mal ein netter Ansatz.

http://galerie.blondl.net/details.php?image_id=39

HTH
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 12:50   #7
boatman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Danke auch Dir Robert. Auf die Idee eine Landschaft (hier halt mehr Himmel) aufrecht darzustellen, bin ich noch gar nicht gekommen.

Werde ich am WE mal versuchen.

Grüße, Thomas
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 13:05   #8
Der Jürgen
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Villingen-Schwenningen
Beiträge: 236
Hab mich auch mal an deinem Bild vergangen

__________________
Grüsse

Der Jürgen
Der Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 18:17   #9
Der Jürgen
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Villingen-Schwenningen
Beiträge: 236
Hallo?
nix gut?
__________________
Grüsse

Der Jürgen
Der Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 20:11   #10
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Ich habe heute noch keine Nachrichten gesehen, ist irgendwo irgendwas explodiert

Achja, die Fassung von Jan gefällt mir übrigens am besten.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bitte eine Bewertung für einen Anfänger (Morgendämmerung)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.