Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » sensor frage / reinigung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2006, 03:16   #11
Peter Heckert
 
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von digisucher
Ein "daVinci" Synthetics Künstlerpinsel für 3,40 Euro soll genauso gut helfen wie der 70 oder 100 Teuro-Pinsel.
"Normale" Pinsel werden aber mit Stärke o.ä. präpariert, damit sie (vor dem Kauf) besser aussehen und in Form bleiben.
Gut auswaschen!

Peter
Peter Heckert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2006, 03:58   #12
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Peter Heckert
Zitat:
Zitat von digisucher
Ein "daVinci" Synthetics Künstlerpinsel für 3,40 Euro soll genauso gut helfen wie der 70 oder 100 Teuro-Pinsel.
"Normale" Pinsel werden aber mit Stärke o.ä. präpariert, damit sie (vor dem Kauf) besser aussehen und in Form bleiben.
Gut auswaschen!

Peter
Und sie werden zum Teil auch geklebt. Die Haare sind mit Klebstoffresten contaminiert. Diese Reste müssten zuerst abgewaschen werden. Bei den teuren Bürsten ist nach Aussage der Hersteller gewährleistet, dass sie einwandfrei sauber sind.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 10:23   #13
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Jornada
die beste Website für Tipps zur Chipreinigung habe ich hier gefunden:
klick
Klick mich
Sorry Peter, konnte bei unserem Lieblingsthema nicht widerstehen.
Ansonsten neige ich dazu, Dir zum Thema Billigpinsel zuzustimmen. Und diese Methode finde ich zumindest sehr fragwürdig
So, wieder genug Stoff zur weiteren Diskussion.

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 11:13   #14
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
Wenn es genügt, was an anderer Stelle berichtet wurde, den Künstlerpinsel auszuwaschen, und man damit den Sensor sauber bekommt, soll jeder selber entscheiden, ob er lieber doch einen Pinsel für 100 Euro nehmen möchte

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 11:29   #15
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von digisucher
Wenn es genügt, was an anderer Stelle berichtet wurde, den Künstlerpinsel auszuwaschen, und man damit den Sensor sauber bekommt, soll jeder selber entscheiden, ob er lieber doch einen Pinsel für 100 Euro nehmen möchte
*fleh* Bitte nicht schon wieder Hörensagen. Probier' Deine Billigvariante aus und sag' uns, was draus geworden ist.

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2006, 12:58   #16
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Nicht zu vergessen, wo wir schon bei "Hörensagen" sind. Die Pinsel sollte man nach dem Auswaschan am Besten an einem UV-Filter oder ähnlichem ausprobieren und nicht gleich auf den Sensor loslassen. Erst wenn da nichts mehr drauf zu sehen ist, sind sie sauber.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 14:18   #17
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
Eben, probieren geht über studieren, ich habe im Moment aber keine Notwendigkeit zu probieren, bislang hat mein Blasebalg gereicht. Aber wenn es dann mal doch notwendig sein sollte, dann testet man natürlich nicht gleich am Sensor

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 20:59   #18
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Andererseits: Nur die Harten ...
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 22:09   #19
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von digisucher
Eben, probieren geht über studieren, ich habe im Moment aber keine Notwendigkeit zu probieren, bislang hat mein Blasebalg gereicht. Aber wenn es dann mal doch notwendig sein sollte, dann testet man natürlich nicht gleich am Sensor

digisucher
Richtig, auch ich habe bisher den Staub mit einem Blasebalg wegbekommen. Für den Fall, dass der Blasebalg mal nicht mehr reicht, habe ich mir den Sensorwand, PecPads und Eclipse gekauft, es kann ja auch mal Blütenstaub auf den Sensor gelangen, und dem kann man nur noch durch eine Feuchtreinigung beikommen, da hilft auch eine Sensorbrush nichts mehr.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » sensor frage / reinigung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.