![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ich hab die A1-Werte von der Minoltaseite mal kopiert:
Zitat:
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.979
|
Ich habe noch eine Zeichnung zum Panowinkel (D7), wird auf Wunsch zugeschickt, Sie müßte von den Maßen noch stimmen, da sich am Gehäuse nicht viel verändert hat.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo,
auf meiner bescheidenen Hompage, Link siehe unten findest Du eine Tabelle aus dem alten Forum, leider nur D7.
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
UPS !!!!!
Zitat:
Ich nehm darauf erstmal nen Rotwein extra und / oder einen Brokkolitee.... ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Hat eigentlich schon jemand die Werte auf das Batteriefach umgerechnet
![]()
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
|
Hey Manfred,
die Werte, die Frank auf seiner Site gelistet hat, geben den Abstand der Stativachse zur CCD-Fläche an. Die Lage der CCD-Fläche ist übrigens bei der A1 an der weißen Markierung am Einstellrad erkennbar. Minoltas Angaben weisen jedoch den Abstand der Stativachse zur vorderen Kante des Kameragehäusen aus (siehe Skizze). Daher wäre es eher verwunderlich, wenn die Angaben identisch wären. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Welche weiße Markierung meinst du?
Die am Zoomring - oder bin ich heute etwas blind?
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
|
Hey Christian,
am Belichtungsmodusrad (so der offizielle Name des Teils) befindet sich eine weiße Markierung, die nicht nur den gewählten Modus andeutet, sondern auch die Lage der CCD-Ebene. Schau mal im A1-Handbuch auf Seite 47. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Danke - aber mal ehrlich auf die Idee muß man erstmal kommen.
![]()
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|