![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Trier
Beiträge: 73
|
Zitat:
__________________
Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera. Gisèle Freund |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Nachdem hier die Diskussion um GROßschreibung wohl abgeschlossen ist, stelle ich (der seit 1978 mit MINOLTA fotografiert) mal eine andere Frage:
bin ich MINOLTIANER oder Minoltaner, oder was? ![]() Nee, ist auch nicht so wichtig, aber ich habe seit meiner ersten SLR (SRT 101?) mit Minolta eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht und war von der damals richtungsweisenden Entwicklung, die Minolta vorangetrieben hat, begeistert. So auch 1985, als ich auf Minolta AF 7000 umgestiegen bin und aus Geldmangel mein bisheriges Equipment (SRT, XG2, XG9, XD7, X700... fehlt noch was?) zu Gunsten Minolta-AF verkauft habe. ![]() Und da ich noch ein paar brauchbare Objektive hatte, wurde es bei DSLR wieder Minolta, naja, gut KoMi. Wobei ich bis heute nicht genau weiß, was Ko zu dieser Technik beiträgt. ![]() Trotzdem bereue ich diese kostenträchtigen Schritte nicht. @Designpater Zum Blitz: ich bin eigentlich froh, mich nur mit 5600HS(D) und 3600HS(D) rumzuplagen und nicht auch noch die jeweils funktionierenden Adapter zu suchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zitat:
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 110
|
Hab mir die d5d gekauft, weil sie mir am besten gefällt (nicht vom design her
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
@Kerstin:
![]() ![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zitat:
Danke Frau Rieger, jetzt hab ich es verstanden *lach*
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zurück zu Marks Frage:
Vor etwa 15 Jahren wollte ich mir eine SLR kaufen, zu der Zeit kamen für mich die Nikon F801s, Minolta 7000i, und Canon EOS weisnichmehr in Frage. Alle hatten so ihre Vor- und Nachteile. Ich also in ein Fotogeschäft marschiert und mich beraten lassen. Die Empfehlung war letztendlich die, dass ich alle drei Kameras vor mir liegen hatte zum auspropieren und letztlich die genommen habe, mit der ich spontan am besten klar kam: die Nikon. Bei der D-SLR stellte sich letztendlich die gleiche Frage. Ausschlaggebend für die Minolta 7D war für mich, dass ich - durch meine Frau - schon Objektive dafür hatte (o.k. habe ich natürlich auch für die Nikon, aber es ist zumindest kein Grund gegen die Minolta) auch wenn es nicht die besten sind. Aber es ist zumindest erst mal nicht zwingend ein Objektivkauf notwendig. Ausser der Canon 350D und 20D hatte ich keine ander D-SLR in der Hand - auch nicht die Minolta. Habe die 7D also im blinden Vertrauen gekauft und bisher nicht bereut - ein für mich entscheidendes Alleinstellungsmerkmal ist der AS. Ich war zwar erst über die vielen Knöpfe und Schalter erschrocken, aber alles sehr logisch und funktional durchdacht und somit einfach zu bedienen. ![]() Die Menues von der Struktur her auch super. Die Kamera liegt klasse in der Hand. Bin bisher rundum zufrieden. Jetzt geht es im Laufe der Zeit ans Zubehör: ein Weitwinkel muß her, Speicherkartn, Blitz, Monostat, das ein oder andere Objektiv... und und und Gruß Eric |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|