Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nochmal freistellen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2003, 01:32   #11
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Hey Dat Ei,

herzlichen Glückwunsch für "Beiträge: 2000" ,
aber die Zählmaschiene ist wohl defekt???
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2003, 02:19   #12
roli_ch
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
hallo freddy
warum meinst du, dass du leider mit corel arbeitest? ich gehöre auch zu den corel usern, aber nicht leider, sondern ich bin absolut zufrieden damit. aber dies ist wieder ein anderes thema, welches hier auch schon verschiedentlich behandelt wurde.

zu deiner frage: selbstverständlich funktioniert das maskieren auch mit corel photopaint. ich weiss nicht wie dein stand mit corel ist, aber hier einige ansätze:

grundsätzlich, je neutraler der hintergrund, desto einfacher funktioniert natürlich das freistellen.
bei weitgehend neutralem hintergrund bietet sich die farbmaske an, in der du im bild farben (auch mehrere) antippen kannst und dann bestimmst bis zu welcher toleranz diese farbe zur maskenerstellung verwendet wird. dann gibts zur maskierung noch verschidene andere methoden, wie zauberstab, maskenpinsel, lasso und so weiter. na ja, die namen sagen nicht so viel aus, aber am besten probierst du die verschiedenen funktionen mal aus.
folgendes solltest du dabei beachten:
bei einigen masken lassen sich einstellungen bestimmen, beispielsweise mit welcher toleranz die maskierung vorgenommen wird oder ob ränder weich verlaufen sollen. wichtig ist weiter der maskenmodus, mit dem du (additiv, subtraktiv etc.) masken zusammenfügen oder voneinander abziehen kannst. mit dieser funktion lassen sich die verschiedenen maskierungsfunktionen auch miteinander kombinieren. und als letzter kleiner tip, lassen sich masken auch invertieren, also den nicht maskierten bereich auswählen. je nach bild kann dieser weg manchmal einfacher sein.

ich hoffe, dies ist etwa was du gemeint hast. na dann, viel spass beim ausprobieren.
gruss roli
roli_ch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nochmal freistellen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.