SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 720 K Disketten 3,5"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2005, 23:26   #11
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Also auf dem Atari kann man die Disketten auch ohne Klebestriefen formatieren. Auf dem Pc nur me "Pre XP" Windows und Klebestreifen.
Ich hab auch noch 2 Ataris auf dem Speicher liegen. Einer davon die erste Generation mit externem Diskeeten Laufwerk einseitig volle 360k pro Diskette
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2005, 23:41   #12
Freddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
bei 360 k bekommt man den Datenrausch.............

__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 23:43   #13
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Nö die 360K kannste ja bequem nochmal zur Beruhigung per Hand abschreiben.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 23:53   #14
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Habe auch noch einen Atari 1024 auf dem Boden. Mit externer Festplatte mit, ich meine, 20mb
Schätze mal, die zig Disketten, die dabei liegen, kann man wohl nur noch wegschmeissen.
Vieleicht wird das Teil ja mal ein gesuchtes Museumsstück
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 07:25   #15
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Wegschmeissen würde ich solche alten Schätzchen niemals.
Man glaubt gar nicht wieviele Sammler es noch gibt. Vor etwa
3 Jahren habe ich meinen Amiga 500 mit Speichererweiterung,
die erste verfügbare Festplatte dafür (A590-20MB Kaufpreis: 1200,-DM!)
sowie ca. 300 Disketten für sage und schreibe 450,-€ verkauft.
Zuvor lagen die Sachen etwa 10 Jahre in einem Karton im Keller
und wurden von mir ungetestet angeboten.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2005, 08:44   #16
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
sowas gibst Du her?

Ich habe noch einen Amiga 500, 4,5 MB Arbeitsspeicher, 300MB Festplatte, Turbokarte 28 Mhz, Monitor, Laufwerk usw.. auf dem
Boden...

Das wird irgendwann mal wieder aufgebaut,
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 09:13   #17
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von Freddy
bei 360 k bekommt man den Datenrausch.............

"...niemals wird man mehr als 640 k Arbeitsspeicher brauchen..." Der das sagte, ist inzwischen mit Betriebssystemen, die ein vielfaches davon benötigen zum reichsten? Mann der Welt geworden...

Zum Formatieren der Disketten noch soviel: Wenn eine 1,44er Diskette auf 720 kB formatiert werden soll, sollte diese vorher möglichst per magnetischem Datenlöscher komplett gelöscht werden. Sonst kann es passieren, daß Reste der alten Formatierung (80 Spuren) zwischen der neuen Formatierung (40 Spuren) stehen bleiben und das Laufwerk beim Lesen in Schwierigkeiten bringt. Die 720er Laufwerke haben breitere Schreib/Leseköpfe und bringen deshalb nur 40 Spuren auf der gleichen Fläche unter. Der schmale Kopf "moderner" Laufwerke kann nicht alle Spurzwischenräume sicher löschen, so daß es in der Praxis zu Lesefehlern kommen kann. Beim schreiben der Daten merkt man das nicht, erst beim Lesen!

Peter

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 11:54   #18
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Wow, ich habe noch einen Amiga 1200 und einen A 4000-060 hier rumliegen. Vielleicht sollte ich die auch mal verkaufen. Müsste eigentlich nach den genannten Preisen ja locker für ne D200 reichen
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 12:53   #19
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Nen A4000 / 60 TRÄUM... den konnte ich mir damals nicht leisten... geiles teil!
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2005, 12:59   #20
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von tgroesschen
sowas gibst Du her?

Ich habe noch einen Amiga 500, 4,5 MB Arbeitsspeicher, 300MB Festplatte, Turbokarte 28 Mhz, Monitor, Laufwerk usw.. auf dem
Boden...

Das wird irgendwann mal wieder aufgebaut,
Nee Torsten,

da wird nix mehr aufgebaut. Wofür auch? ich habe da nicht so eine Sammelleidenschaft

Nach 10 Jahren im Keller, ohne Funktionsgarantie, da wird bei mir nichts mehr gebraucht und wird mit maximalen Erlös aussortiert
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 720 K Disketten 3,5"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.