![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Naja, es könnte eine Ursache sein: Störimpulse durch Kontaktprellen z.B.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Das könnte es sein
Cam beim Objektivwechsel ausschalten - das könnt's sein. Habe ich nämlich bisher nicht gemacht.
Wo aber empfiehlt Minolta das? Im Manual zur 7D (Seite 19) jedenfalls nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Re: Das könnte es sein
Zitat:
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Ich hab auch schon öfters vergessen die Kamera dabei auszuschalten. Was aber nicht zwangsläufig heist das das immer funktionieren muss....
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Liegt's vielleicht am SIGMA?
Zitat:
Inzwischen bin ich auch darauf gestoßen, dass bei Objektiven mit einer Makro-Verriegelung der Anti-Shake abgeschaltet werden muss (Seite 117 im Manual). Mindestens in einem Fall habe ich das nicht gemacht (bei Verwendung des Minolta 35-70 1:4). Vielleicht ist ja auch der AS aus dem Tritt geraten, etwa weil die Elektronik nicht registriert hat, dass die Optik gewechselt wurde. Mich würde dennoch interessieren, an welcher Stelle Minolta empfiehlt, die Cam zum Objektivwechsel auszuschalten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Re: Das könnte es sein
Zitat:
Zudem hat er die D7D schon ca. 1 Jahr, wenn das so lange gut geht, ist wohl nichts zu befürchten.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Re: Das könnte es sein
Zitat:
__________________
Meine HP |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Ich achte nie darauf ob meine 7D ein- oder ausgeschaltet ist,
auch beim CF-Wechsel bei der A1/A2 gab es nie Probleme |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Grüße, Torsten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Also gelesen habe ich das weder im Cam-Handbuch noch im Scheibel -- ich mach das intuitiv, weil ja doch einige Kontakte unter Strom stehen.
Kerstin hat hier mal berichtet dass sie sich ihre XD durch Kartenwechsel bei eingeschalteter Cam zerschossen hat, wenn ich mich recht erinnere hat mir wer mal erzählt dass sich die Canon ausschaltet wenn man die Kartenschachtklappe öffnet. Ich weiss nicht -- besser ist besser.....
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|