SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panorama an die Wand hängen - wie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2005, 08:08   #11
wastle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-64372 Ober-Ramstadt
Beiträge: 306
Hallo,

Tina, das mit dem Bilderrahmen ist bislang meine favorisierte Variante, ich glaube, dass es in diese Richtung gehen wird. Aber auf Deine Einladung komme ich gerne zurück .

Funny, das mit dem auf Glass kleben werde ich mal bei einem anderen Bild ausprobieren. So recht kann ich mir es noch nicht vorstellen, allerdings wird das Bild dadurch von der Wand abgehoben. Ich bin ja mal gespannt.

Beste Grüsse,

Sebastian
wastle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2005, 14:55   #12
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Ich habe meine Bilder aus zwei Gründen nicht hinter Glas.

Erstens ist genau gegenüber ein Fenster, auch entspiegeltes Glas brachte nicht viel.

Und zweitens, was mir noch wichtiger ist, ich habe die Bilder auf strukturiertem Fine Art Papier drucken lassen. Vielleicht liegt es an den Farben der Bilder, aber das Ganze sieht leicht samtartig aus.
Diesen Effekt wollte ich duch eine Glasscheibe nicht wieder aufheben.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 19:04   #13
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Hallo,

stahe gerade vor dem gleichen Problem. Habe mir ein Panorama-Bild erstellt und mal bie diversen Online-Bild-Anbietern geschaut. Ein gängiges Maß schein da 30 x 90 zu sein. Also habe ich meon Panorama auf dieses Maß geschneidert.

Nun suche ich einen Rahmen ... dabei musstte ich feststellen, dass das durchaus kein Stanbdard-Format ist. Aber ich habe hier was gefunden. -sonderbau:

http://www.onlineposter.de/Bilderrahmen_index.php


Über weitere Hinweise bin ich dankbar ... denn billig sind solche Sonderzuschnitte nicht

Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 09:52   #14
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Noch ein Hinweis:

habe heute per eMail noch ein Angebot über einen Sonderzuschnitt 30 x 90 cm von www.rahmenversand.com bekommen:

Sonderanfertigung rahmenloser Bildhalter 30x90 mit Plexiglas 27,54 EUR / St.

Sonderanfertigung Kunststoffrahmen 30x90 silber-matt mit Plexiglas 31,69 EUR / St.


Besten Gruß jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 13:56   #15
Pano77
 
 
Registriert seit: 10.07.2007
Beiträge: 4
Hi,

meine erster Beitrag hier. Und gleich ein Problemfall. Aber so stößt man ja auf interessante neue Foren.

Ich bin in letzter Zeit dabei, mein Haus durch Dekoartikel aufzuwerten. Und am meisten störten mich die kahlen Wände. Ich habe angefangen Kinoposter (61x91) schön einzurahmen und an der Wand zu platzieren.

Im Wohnzimmer hinter dem Fernseher brauche ich unbedingt eine ausgefallenes Format. Da bin ich auf eine schönes Rocky Poster gestossen. Guckst Du hier! Format 157 x 53 cm.

Seit 3 Tagen suche ich verzweifelt nach einem passenden Rahmen. Keine Chance.
Habt Ihr eine Idee?

Vielen Dank schonmal.

Greetings
Pano77
Pano77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2007, 14:18   #16
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von Pano77 Beitrag anzeigen
Hi,

meine erster Beitrag hier. Und gleich ein Problemfall. Aber so stößt man ja auf interessante neue Foren.

Ich bin in letzter Zeit dabei, mein Haus durch Dekoartikel aufzuwerten. Und am meisten störten mich die kahlen Wände. Ich habe angefangen Kinoposter (61x91) schön einzurahmen und an der Wand zu platzieren.

Im Wohnzimmer hinter dem Fernseher brauche ich unbedingt eine ausgefallenes Format. Da bin ich auf eine schönes Rocky Poster gestossen. Guckst Du hier! Format 157 x 53 cm.

Seit 3 Tagen suche ich verzweifelt nach einem passenden Rahmen. Keine Chance.
Habt Ihr eine Idee?

Vielen Dank schonmal.

Greetings
Pano77
Gelbe Seiten...

Wird ne Sonderanfertigung sein. Wenn Du in Dein Profil mal nen ungefähren Aufenthaltsort eingibst dann wird Dir wahrscheinlich besser zu helfen sein.

Ich habe Bilder schon erfolgreich im "Bauhaus" rahmen lassen. In Frechen bietet dieser so etwas an.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 14:31   #17
Pano77
 
 
Registriert seit: 10.07.2007
Beiträge: 4
Hi joki,

danke für die schnelle Antwort.
Ich wohne in der Nähe von Hannover. Ich habe gleich mal in einem Bauhaus Markt angerufen.
Hui, das wird ganz schön teuer. 110,21 (Rahmen Alu), 25,33 (Plexiglas), 4,16 (Rückwand). Insgesamt 139,70 €. Jetzt bin ich schon ein wenig erschrocken.

Gibt es da keine preiswerteren Alternativen?

Greetings

Pano77
Pano77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 14:36   #18
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Selber zusammenleimen...

Alle anderen speziellen Rahmenläden sind meiner Erfahrung nach noch wesentlich teurer. Oder aber sich an Standardformate halten. Die stehen bei Bauhaus preiswert im Regal da Massenware...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 08:18   #19
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Nur mal als Überlegung:

1.) Es ist Dein Bild, auf das Du stolz bist, denn sonst würdest Du es nicht an die Wand hängen wollen.

2.) Du hängst es an die Wand, damit es auch Deine Besucher sehen.

3.) Du wirst das Bild in den nächsten Monaten und Jahren täglich vor den Augen haben und immer noch daran Freude haben wollen.

Also: für mich folgt daraus, dass ich nicht am Rahmen sparen würde, sondern die für mich optimale Lösung suchen würde (die nicht teuer sein MUSS). Es gibt in den meisten Städten richtige Rahmenwerkstätten, die auch beraten können. Einen Besuch sind sie allemal wert. Sie schneiden auch gegebenfalls Passepartouts vernünftig, wie Du es selbst kaum kannst.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 08:35   #20
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.884
Meine Bilder werden auf eine auf Maß geschnittene MDF-Platte ( qm/ca. 10€) aus dem Baumarkt geklebt und mit einem Passepartout versehen.

Muss das Poster unbedingt verglast werden?

Was die Rahmengestaltung betrifft bist du dann flexibel. Ein gutes Passepartout in der Größe kann aber schon teuer werden.
Alternativ kannst du dir passende Rahmenleisten zuschneiden lassen und farblich so gestalten wie du möchtest.

Lass mal hören wie du es letztlich gelöst hast und mach ein Bildchen davon
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panorama an die Wand hängen - wie?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.