![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.10.2003
Ort: D-22087 Hamburg
Beiträge: 12
|
Es handelt sich definitiv um eine d7ug, sonst hätte ich doch kein DMF, UHS Film etc., oder?
Die o.a. Aufnahme ist mit einer 2,8er Blende und einer Belichtungszeit von 4 sec. gemacht. Habe gerade nochmal rumprobiert: F....Zeit...Fehler 2,8 4sec sichtbar 2,8 1/10 nicht sichtbar 8 4sec sichtbar 8 0"7 nicht sichtbar Alle Aufnahmen mit geschlossenem Objektiv, ISO100 und max. WW. Änderung der ISO-Einstellungen zu höheren Werten bringen keine Veränderungen, ausser dass das Grundrauschen erhöht wird. Vielleicht bin ich auch ein bisschen pingelig, aber der blaue Pixelfehler in der mitte und der weiße etwas weiter links oben nerven halt a bisserl. Gruß Toni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ich glaube, DatEi hat recht.
Probiere es mal im Bulb-Modus, oder im M-Modus > 1 Sek, aber jedenfalls nicht mit Automatik. Ich glaube, im Bulb-Modus kommt die DarkFrame-Subtraction zum Zuge. Du kannst es übrigens deutlich hören, daß die Kamera nach dem Belichten noch eine 2. Aufnahme mit geschlossenem Objektiv macht, die genauso lange dauert wie die erste Arbeitsaufnahme. Erst danach wird das Bild berechnet und gespeichert.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.10.2003
Ort: D-22087 Hamburg
Beiträge: 12
|
Danke, das mit der Rauschunterdrückung mit manueller Einstellung auf Bulb funktioniert, auch mit der zweiten Aufnahme bei geschlossenem Objetiv. Nichts desto trotz bleiben die Pixelfahler sichtbar, besonders störend ist der Blaue.
Naja, ich werde erst mal mit der Cam in den Urlaub fahren und wenn ich wiederkomme den Minolta Service kontaktieren. Gruß Toni |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
|
Zitat:
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: CH - Suhretal
Beiträge: 24
|
Ich habe seit knapp über zwei Monaten auch einen Pixelfehler (dauernd hellgrau).
Kann jemand bestätigen, dass die Fehler bei einer D7i (ich habe die Firmware mal gratis upgedated, ich glaube 1.11e oder was ähnliches mit 'e' war es) automatisch korrigiert werden? Wie geht ihr mit solchen Pixelfehlern um? Jedesmal mühsam von Hand korrigieren? Danke und Gruss und natürlich: Ein glückliches neues Jahr! ![]() Kusi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|