![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: Neuer Akku - Erfolg = 0
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
|
Ladegerät?
Hallo.. ich bin neu hier und habe noch keine 5D oder 7D. Bin noch am überlegen. Habe aber schon einige Cams von Minolta durch, und hab eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Hier im Forum bekommt man echt manchmal Angst mit der DSLR von KoMi. (Backfocus, Frontfocus) hmmm..
So jetzt aber mal kurz was zum Akkuproblem. (Mit denen kenne ich mich nämlich einigermaßen aus) ![]() Was ihr jetzt bis noch nicht berücksichtigt habt... es könnte auch das Ladegerät sein, welches die Akkus nicht voll lädt! Also evlt. mal einen Akku einlegen, der mit einem anderen Ladegerät geladen wurde. Ansonsten tippe ich auch bei 2 nicht funktionierenden Akkus evtl. das die Kamera der Störrfaktor ist. Gruß D7Sprinter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo D7Sprinter,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. Auch eine Möglichkeit aber nicht sehr wahrscheinlich. Von defekten KoMi-Ladegeräten habe ich im Forum noch nichts gelesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Re: Ladegerät?
Zitat:
Ich geb Dir einen guten Rat, sei sehr vorsichtig, wie Du mit diesen Informationen umgehst. Es ist in Foren grundsätzlich üblich, dass sich die Themen zu 95% nur um Probleme drehen. Es wird also sehr verzerrt dargestellt. All die zufriedenen Kunden fotografieren nämlich lieber, als sich hier im Forum aufzuhalten und zu berichten, wie toll doch das Gerät ist. Also bitte nicht irritieren lassen, sondern sich selbst eien Meinung bilden. Selbst die Kamera testen und dann entscheiden. Im Profil-Center gibt es eine Landkarte, die Dir die User in der Deiner Nähe anzeigen, sofern Du selbst Deinen Wohnort eingetragen hast. Vielleicht findet sich ein D7D-User, mit dem Du Dich mal treffen kannst. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
|
Hallo D7Sprinter,
bis auf das Akku-Problem bin ich mit meiner KoMi-Kamera absolut zufrieden und dies ist kein KoMi-Phaenomen. Meine letzten 3 Neuanschaffungen waren: Computer, Auto, Kamera. (Wird jetzt keine Reklame der Sparkasse ![]() Beim Computer quittierte die integrierte Netzwerkkarte nach 3 Wochen den Dienst. Nun steckt eine PCI-Netzwerkkarte drin und alles funktioniert bestens. Beim Auto regnete es nach 1 Woche rein. Im Werk hatten sie die Dichtungen nicht ordentlich angeklebt. Mußte 3 mal zum nachdichten und nun ist alles gut. Und dann die Kamera. Das die nicht von Anfang an funktionieren würde, war doch wohl zu erwarten. ![]() Überall scheinen die Kunden billiger zu sein als die interne Qualitätskontrolle. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Tja, Pfau, dann liegt es wohl an Dir...
Im Ernst, die gleichen Symptome kenne ich von einer EOS 33 vor ein paar Jahren. Da war es ein Elektronik-Fehler, die Kamera war auch nagelneu. Also, ab zum Service oder Umtausch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
|
Antwort pfau und Jerichos
Tja Pfau, da scheinst du ja in letzter Zeit etwas Pech zu haben. Aber was soll´s wird ja wohl bald mal wieder besser laufen. Wünsche dir auf jeden Fall, dass du möglichst bald mit voller Akkuladung fotografieren kannst.
Danke für deinen Hinweis Jerichos. Da hast du natürlich recht, dass hier mehr Probleme besprochen werden. Ich werde mit der 5D oder 7D sowieso noch etwas warten, da ich vor Weihnachten nicht sehr viel Zeit für das Hobby Fotografie haben werde. Werde wohl erst danach etwas tun. Wobei mir von der Größe die 5D schon sehr zusagt. Hatte bis jetzt auch immer eine analoge Spiegelreflex dabei (Marke und Typ nenne ich hier lieber nicht *lach*) Hat doch sehr viel Spaß gemacht, mal wieder schön mit einer Spiegelreflex zu arbeiten. Und von der Größe kommt meine analoge Kamera sehr der 5D entgegen. Wenn ich da bedenke bei den Wanderungen auf Gomera z.B. eine noch größere Kamera (7D) in den Rucksack zu quetschen... Für kurze Städereisen habe ich sonst eine Minolta F200 dabei. Ist schön klein und macht gute Fotos. So das wars für heute, wünsche euch ein schönes Wochenende.... D7Sprinter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
|
Es wird nicht besser, sondern immer schlimmer.
War gerade beim Händler, weil die Kamera aus Bremen zum Händler zurück kam - mit der Bemerkung: "Kein Fehler feststellbar." Also deshalb beim Händler gleich ausgepackt, eingeschalten und keine Reaktion. ![]() ![]() Hab' sie deshalb gleich beim Händler gelassen. Der will sie nun selber mal testen. Geht dann wohl wieder nach Bremen. ![]() Was mach' ich, wenn mir dann nach den vergeblichen Reparaturversuchen in Bremen das Recht auf Wandlung zusteht? Nächsten D5D testen? Für das Geld einen Scanner kaufen und wieder analog foten - da war Minolta immer klassen oder Systemwechsel? Meine Begeisterung für Minolta ist auf dem Nullpunkt. Bitte entschuldigt, wenn ich nerve, aber irgendwie muß der Frust abgebaut werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Hey Pfau, nicht aufgeben!
Genau so ging es mit der EOS, die in diesem Thread schon mal erwähnt habe. Leider erst bei der 2. Reparatur wurde ein Fehler an der Kamera festgestellt. Kann natürlich sein, daß der Akku bei Minolta nicht aufgeladen wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
|
![]() ![]() Seit 2 Wochen habe ich meine Kamera wieder und es macht Spass. Angeblich Fehler Blendeübertragung. Die Kamera kommt jederzeit wieder aus der Displayabschaltung und die Blendenstufen liegen wieder so wie ich es aus analogen Zeiten kannte. Eine 1/3-Blendenstufe führt nun auch nicht mehr von unter- zu überbelichtung sondern ist richtig schön feinstufig. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|