Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivempfehlung (Standarzoom)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2005, 12:23   #11
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Zitat:
Zitat von Callophris
Ist die Offenblende zu gebrauchen ?
Ich finde schon, aber dazu sollten andere die dieses Objektiv nutzen mal etwas zu sagen, die haben z. T. mehr Erfahrung.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2005, 13:19   #12
banditop
 
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort: Hildesheim
Beiträge: 50
Sigma 2.8/24-70 EX DG

Hallo Ditmar!

Die Motive deiner beiden Fotos sind ja schön und auch schön bunt, aber man sieht schon ohne genau hinzusehen, dass beide Fotos keine gute Schärfe haben!
Was ist da passiert?

Gruß

Olli
banditop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 13:44   #13
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Re: Sigma 2.8/24-70 EX DG

Zitat:
Zitat von banditop
Hallo Ditmar!

Die Motive deiner beiden Fotos sind ja schön und auch schön bunt, aber man sieht schon ohne genau hinzusehen, dass beide Fotos keine gute Schärfe haben!
Was ist da passiert?

Gruß

Olli
Wie währe es mit lesen!
Ich habe es schon gesagt wie die entstanden sind, bewölkt und recht windig! Ich wohne im 4. Stock und es waren Schnellschüsse, da jemand danach gefragt hatte, und dafür sind die Fotos absolut i. O. jedenfalls nach meinem empfinden und auf meinem Monitor der für eine vernünftige Darstellung auch noch kalibriert ist.
Noch mehr fragen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 14:16   #14
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Also angesichts der Bewertungen auf Photozone würde ich vom 18-50 3.5-5.6 DC besser die Finger lassen. Das scheint mir von der optischen Qualität ziemlich übel zu sein. Bei den 2.8ern muss man sich überlegen, ob das Gewicht für die gebotene Leistung akzeptabel ist.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 14:17   #15
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Re: Sigma 2.8/24-70 EX DG

Zitat:
Zitat von Ditmar
Noch mehr fragen!
Ja !

Warum bist Du bisweilen so kratzbürstig ???

(duck & weg)


dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2005, 14:18   #16
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Ein Riesentrum mit einer Frontlinse größer als ein Kinderkopf.
Ist nicht dein Ernst oder?
Zitat:
Ach, das 24-70 ist nach meinen Vergleichen optisch nicht so gut wie das 18-50.
Ist mit Vorsicht zu geniessen da ich davon ausgehe das deine Aussage auf Erfahrung mit Nikon basiert!
Zitat:
Gerade bei eingeschränkter Finanzdecke würde ich immer das Sigma 18-50 DC vorschlagen.
Da bin ich deiner Meinung, aber würde eher wieder zum 24-70er greifen. So sind die Geschmäcker halt ;-)
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 14:57   #17
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Re: Sigma 2.8/24-70 EX DG

Zitat:
Zitat von dA2Eye
Zitat:
Zitat von Ditmar
Noch mehr fragen!
Ja !

Warum bist Du bisweilen so kratzbürstig ???

(duck & weg)


weil ich es nicht leiden kann, wenn man etwas zu einem Thema sagt, ohne vorher den Text zu einem Beitrag zu lesen.
Nein im Ernst, ich hatte zu den Bildern gesagt wie Sie entstanden sind (z. B. Wind), und dann solche Kommentare! Und was die schärfe angeht, da hat sowieso jeder andere vorlieben, der eine mag es weicher, der andere am liebsten "dreidimensional".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 15:43   #18
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Basti
Zitat:
Ein Riesentrum mit einer Frontlinse größer als ein Kinderkopf.
Ist nicht dein Ernst oder?
Naja, zumindest größer (Durchmesser) als ein Babykopf ist es wirklich. Echt ein Monsterteil. Zum Vergleich, ein 8,0 500mm Spiegeltele ist deutlich kompakter. Ich hatte mal mit dem Gedanken an ein 24-70Ex gespielt, da mir die 28 meines 2,8-4 28-105 das eine oder andere Mal nicht Weitwinklig genug war. Aber ein Blick auf dieses Objektiv und mir war klar, das wird niemals meines. Mit sowas will ich auf keinen Fall herumrennen.

Zitat:
Zitat von Basti
Zitat:
Ach, das 24-70 ist nach meinen Vergleichen optisch nicht so gut wie das 18-50.
Ist mit Vorsicht zu geniessen da ich davon ausgehe das deine Aussage auf Erfahrung mit Nikon basiert!
Das stimmt natürlich. Aber auch von anderen hab ich das häufig gehört. Es werden gerade immer die 24 bis... als eher schwach eingestuft. Ausnamen gibt es aber bestimmt.

Ich vermute die Ursache dieses Problems in der Tatsache, das die 24 - ... alle für KB ausgelegt sind. Wohingegen die 18 - ... alle für APS konzipiert sind und somit tatsächlich wohl besser an den Digis arbeiten. Und die 28 - ... sind dann schon wieder keine Weitwinkel mehr. Digital bereiten diese (WW) immer besondere Probleme (Einfallswinkel der Randstrahlen) weswegen hier oft die neuen Objektive besser sind als an sich sehr gute aber eben für Analog konzipierte alte Objektive.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 22:33   #19
Callophris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Das ist eine Interessante Ansicht !
Aber müsste ein 24-X Objektiv bei der Brennweite von 28mm nicht die gleiche Leistung wie ein 28-X Objektiv erreichen ?
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 08:57   #20
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
24-85 als Standard

Das Minolta 24-85/3,5-4,5 kann ich nur empfehlen. Es ist kompakt aber trotzdem sehr solide gebaut. Die Abbildungsleistung ist sehr gut und der Weitwinkelbereich ist schon brauchbar. Zusätzlich kommt dazu, dass der Preis (ca. € 150,00) in der Bucht gegenüber einem 24-105 erheblich günstiger ist.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivempfehlung (Standarzoom)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.