![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.05.2005
Ort: Hildesheim
Beiträge: 50
|
Sigma 2.8/24-70 EX DG
Hallo Ditmar!
Die Motive deiner beiden Fotos sind ja schön und auch schön bunt, aber man sieht schon ohne genau hinzusehen, dass beide Fotos keine gute Schärfe haben! Was ist da passiert? Gruß Olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Re: Sigma 2.8/24-70 EX DG
Zitat:
![]() Ich habe es schon gesagt wie die entstanden sind, bewölkt und recht windig! Ich wohne im 4. Stock und es waren Schnellschüsse, da jemand danach gefragt hatte, und dafür sind die Fotos absolut i. O. jedenfalls nach meinem empfinden und auf meinem Monitor der für eine vernünftige Darstellung auch noch kalibriert ist. ![]() Noch mehr fragen! ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Also angesichts der Bewertungen auf Photozone würde ich vom 18-50 3.5-5.6 DC besser die Finger lassen. Das scheint mir von der optischen Qualität ziemlich übel zu sein. Bei den 2.8ern muss man sich überlegen, ob das Gewicht für die gebotene Leistung akzeptabel ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Re: Sigma 2.8/24-70 EX DG
Zitat:
Warum bist Du bisweilen so kratzbürstig ??? (duck & weg) ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Lg Basti |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Re: Sigma 2.8/24-70 EX DG
Zitat:
![]() Nein im Ernst, ich hatte zu den Bildern gesagt wie Sie entstanden sind (z. B. Wind), und dann solche Kommentare! Und was die schärfe angeht, da hat sowieso jeder andere vorlieben, der eine mag es weicher, der andere am liebsten "dreidimensional". ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
Zitat:
Ich vermute die Ursache dieses Problems in der Tatsache, das die 24 - ... alle für KB ausgelegt sind. Wohingegen die 18 - ... alle für APS konzipiert sind und somit tatsächlich wohl besser an den Digis arbeiten. Und die 28 - ... sind dann schon wieder keine Weitwinkel mehr. Digital bereiten diese (WW) immer besondere Probleme (Einfallswinkel der Randstrahlen) weswegen hier oft die neuen Objektive besser sind als an sich sehr gute aber eben für Analog konzipierte alte Objektive.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
|
Das ist eine Interessante Ansicht !
Aber müsste ein 24-X Objektiv bei der Brennweite von 28mm nicht die gleiche Leistung wie ein 28-X Objektiv erreichen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
|
24-85 als Standard
Das Minolta 24-85/3,5-4,5 kann ich nur empfehlen. Es ist kompakt aber trotzdem sehr solide gebaut. Die Abbildungsleistung ist sehr gut und der Weitwinkelbereich ist schon brauchbar. Zusätzlich kommt dazu, dass der Preis (ca. € 150,00) in der Bucht gegenüber einem 24-105 erheblich günstiger ist.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|