![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo Eyelander,
das würde ich gerne, wenn ein legaler Verkauf sehr wenig lukrativ ist, werde ich auch auf das freundliche Angabot der Polizei, die Waffen zu entsorgen, zurückkommen. Meine Mutter mag zwar auch keine Waffen, würde aber doch einen Verkauf bevorzugen. Hallo Teddy, wer lesen kann ist klar im Vorteil, PN folgt. LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo Frank,
Viking schien eher günstiger als Stabo, Stabo wurde empfohlen wegen des Lüfterrades, das helfen soll, feuchtes Gras zu mähen und in den Auffangkorb zu befördern. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Jan,
Ich kenne die neuen Sabo-Modelle nicht, der letzte Viking, den ich im Einsatz gesehen habe, ist um längen besser als mein Sabo ELH-36 und vor allem angenehm leise. Vereinbare doch einfach mal ein Probeschneiden. Mein Händler hat Leihgeräte, da kann ich immer mal einen Systemcheque machen und lasse dann die Leihgebühr beim Kaufpreis verrechnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo Frank,
zur Wahl stehen - Sabo 36 EL (1300 W, 36 cm Schnittbreite. Ist Dein ELH ein anderer Mäher / altes Modell?) 349 EUR - Viking ME 400 (1200 W, 38 cm Schnittbreite) 299 EUR - Viking ME 410 (1400 W, 41 cm Schnittbreite) 249 EUR Die Vikingpreise finde ich seltsam, mehr Leistung / breiter-> billiger, angeblich liegt es am einfachen bzw. doppelwandigen Kunststoffgehäuse und am anderen Schalter. Erfahrungen / Tipps? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Meiner ist knapp 10 Jahre alt, ich habe ein Alu-Gehäuse.
Der Schnitt beim Sabo ist sehr fein, allerdings erfordert das Messer dann auch relativ intensive Pflege (regelmässig schleifen). Leider hat mein Händler kein Viking, sonst würde ich da mal nachfragen. Der Viking ist auch schon ein paar Jahre alt, Speed 40 oder so ähnlich heisst der. Anderer Tipp: Ein gebrauchter Mäher beim Fachhändler mit Garantie, dann solltest Du mit 200 Euro dabei sein. Die alten Mäher sind zwar etwas schwerer, die Qualität ist aber mit der von alten Objektiven zu vergleichen. Neue Mäher in dieser Klasse haben nämlich fast ausschliesslich Kunststoffgehäuse. Und achte beim Kauf darauf, das Du ein günstiges oder sogar kostenlosen Ersatzmäher bekommst, wenn die Reparatur mal länger als der normale Mähzyklus ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Ort: D-60433 Frankfurt
Beiträge: 121
|
Hallo Jan,
In FAZ-online gab's auch noch das hier: Zitat:
Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|