|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
|
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.944
|
Dann noch ein letztes Luftbild "unserer" Lieblingsinsel Fehmarn.
Blick über das NSG Krummsteert und den Fehmarnsund zur gleichnamigen Brücke... gerne auch "Kleiderbügel" ganannt: → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.067
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Noch einmal List auf Sylt, welchen Sinn die kleine Umzäunung macht ist mir unklar! Etwas Landgewinn?
→ Bild in der Galerie |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Mit meinem Beitrag kann ich nur eine Anforderung erfüllen, nämlich die Verortung im Osten - ganz im Osten. Zumindest von Brandenburg, einige Gebiete in Sachsen sind noch weiter östlich. Aber das Bild hier ist ein Teil des Parkes in Bad Muskau und zeigt den grenzübergreifenden Park von Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871).
Ein Teil der Stadt liegt seit 1945 in Polen, ebenfalls ein Teil des genannten Parks. Grenziehungen am Schreibtisch berücksichtigen leider selten die Tatsache, dass sich Orte meist beiderseits eines Fusses entwickeln. Ein Wechsel von einem Teil zum anderen ist problemlos über zwei Brücken möglich. Das Bild bietet nun keine außergewöhnliche Perspektive oder Ansicht, aber zumindest ist es ganz östlich in Deutschalnd. → Bild in der Galerie |
|
|
|
|
|
#7 | |||||
|
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kannst du was dazu erklären? |
|||||
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.944
|
Zitat:
Und ins Privatleben von Herrn Jacobs und Frau Christiansen können nur die Drehbuchautoren reinschauen
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
|
Zitat:
Das war auf die Qualität des Bildes bezogen. Meine A77II ist in Punkto Rauschen ziemlich mies. Manche Bilder wurden deshalb hier schon für Handybildchen gehalten.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Ich meinte tatsächlich das Bild allgemein. Ich fand den Bezug nicht. Jetzt gerade habe ich eben erst die kleine Elphi auf dem DIN A4 Blatt gesehen. Das Rauschen ist mir ehrlich gesagt total egal.
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|