![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Wie hoch sind die Cloud gebühren bei der Ring?
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
kostenlos, für Aufnahmespeicherung und die Möglichkeit das man per Benachrichtigung sieht wer da ist 34 eur pro Jahr
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin, moin,
eine Türklingel, die wie die Ring per Akku versorgt wird, habe ich damals für mich ausgeschlossen. Ebenso bin ich vorsichtig, was das Einbinden von Türklingeln per WLAN angeht. "Internet of shitty things" versuche ich zu vermeiden, weil sie aus meiner Sicht zu viele Angriffsvektoren bieten. Die DoorBird binde ich per LAN ins Netzwerk ein, wobei das Klingelgehäuse mit Sicherungsschrauben verschlossen ist, so dass der Zugriff auf die LAN-Schnittstelle (nicht RJ45!) deutlich erschwert ist. Die Spannungsversorgung der Klingel erfolgt über PoE, die von einem entsprechenden Switch im Hausanschlussraum geliefert wird. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
Smart Home: Türklingel u. -Kamera
Moin,
ich höre da (mindestens) zwei Fragestellungen heraus: 1. welche smarte Klingel 2. welche Integration (3. Fritzbox oder doch etwas anderes) zu 1. gibt es ein paar gute Videos https://youtu.be/9ATnKF5inQM netatmo https://youtu.be/5nE-uCcxYCE eufy https://youtu.be/wHgpQar4UeM ich würde hier auf die Kosten beim Speichern der Videos achten und auf die Integrationsfähigkeit zu 2. da gibt es mittlerweile einige Wege home assistant, iobroker, homebridge mit homekit, … https://youtu.be/eE4psnUSQy4 https://youtu.be/gsX4AUnR1ac https://youtu.be/Yrf0npIn_NM letztlich auch eine Frage, wie tief Du reingehen willst zu 3. wenn Du noch nichts installiert hast, dann kannst Du jetzt Dich noch für Deine SmartHome-Keenplattform entscheiden. Da schaue Dir dringend an: - wie stark ist das Portfolio; also kannst Du nativ schon viele Automationen über die verschiedenen Geräte erstellen *ohne* eine Plattform-zu-Plattform-Integration (siehe 2.) zu machen - wie gut ist die Plattform von den unter 2. genannten Integrationen unterstützt - wie weit unterstützt sie den kommenden Matter / Thread Standard vergiss 3. Du hast das ja schon am Laufen Gruß Christian Geändert von suchm (11.02.2023 um 18:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
P.S. Im Haus ist bei mir Homematic (Smart Home), Philips Hue, und Doorbird (Smart Bell) schon länger im Einsatz. In der neuen Wohnung Bosch (Smart Home), Philips Hue und Nuki (Smart Door) ganz frisch (noch ohne Automationen) - Netatmo (Smart Bell) ist noch in der Überlegung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 923
|
Zitat:
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
Tolle Türklingeln von Telegärtner - leider ohne Video. Ich habe Doorbird mit Video als Einbruchsschutz. So kann ich auch im Urlaub sehen, wer dort eventuell scoutet / auspäht (Video) und entsprechend antworten (Audio).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 923
|
Das Video angesehen? Wohl nicht. Mit der Fritzen kann man Videokameras auch mit Telegärtner integrieren.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
Smart Home: Türklingel u. -Kamera
Doch, aber das klingt etwas umständlicher über die Fritzbox.
https://youtu.be/wwc6Gku-uBA Bei allen smarten Türklingeln habe ich Video, Audio und Klingel im Gerät und der Bedienung integriert. Und dazu gibt es i.d.R. eine App, die ich unterwegs - gerade zur Urlaubszeit - nutzen kann. Geändert von suchm (12.02.2023 um 09:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|