![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Danke euch allen. Diese Kamera habe ich mir bestellt: https://www.photospecialist.de/horse...hoCYacQAvD_BwE
https://www.gneshop.de/horseman-vcc-...platte-fu.html https://www.digitalkamera.de/Meldung...eras/6082.aspx ps.: Nachdem ich dieser Tage mit (m)einem Samyang T/S 24mm so ein bisschen rumgespielt hatte, kamen mir die Erinnerungen an meine 13x18cm Plaubel Peco Zeit. Gut die Schärfedehnung und Perspektivbeeinflussungen des Großformates wird mir die Horseman VCC nicht ersetzen können, aber sie macht Lust auf Rumspielen – vorwiegend im TableTop und Landschaftsbereich – mit Schärfedehnung vom Nahbereich bis Unendlich – und das ggf. auch noch mit der Pixel Shift Multi Shooting-Funktion meiner A7RIV. Das gibt Bilder mit etwa 240,8 Millionen Pixeln (19.008 x 12.672). Größen die keiner braucht! ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Hallo Robert,
Na dann mal viel Spaß damit, ich hatte gestern auch gegooglet was das eigentlich ist und hoffe sehr du wirst uns in einem separaten Thread von deinen Erfahrungen berichten und das ein oder andere Ergebnis zeigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Schlumpf1965: Erst muss ich das Teil mal auf Sony umrüsten (anfangs mit meinem F-Adapter) und schauen, mit welchen Objektiven ich das Teil ausstatten kann. Für 39mm habe ich bisher nur ein altes Industar-69 28F2.8 und ein neuwertiges Schneider-Kreuznach 80F5.6 Vergrößerungsobjektiv. Beides Oldies, deren Abbildungsleistung ich erst mal checken muss.
Also alles Spielkram, da werden Wow-Effekte erst einmal ausbleiben. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Du weißt doch, wir sind sooo geduldig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Tja, dann bleibt mir nur die Blamage zu überstehen!
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Nun meine erste Erfahrung habe ich schon gemacht, ich werde mich wohl um geeignetere Objektive kümmern müssen!
Sowohl das Industar-69 als auch das Componon konnte ich an einem M39-Adapter bisher nur bei Aufnahmen im Nahbereich "scharf" fokussieren. Und ich glaube auch nicht, dass deren Bildkreis groß genug ist, um an der Horseman VCC Pro so richtig Freude zu entwickeln. Letzteres ist nur eine Vermutung und die entnehme ich dem sehr geringen Auflagemaß vom M39. Da verbieten sich nach meiner Einschätzung gute Ergebnisse weit außerhalb des Zentrums?! Da helfen dann wohl auch nicht solche Basteleien: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16286 ps.: Dieser Thread kann geschlossen werden, wenn ich über meine Erfahrungen mit der Horseman VCC Pro irgendwas berichten kann, mache ich einen eigenen Thread - "Tilt/Shift" mit E-Mount - auf. Dann beziehe ich auch noch meine Erfahrungen mit dem Samyang F3.5 24mm Tilt/Shift 1:3,5 ED AS UMC SONY E MOUNT ein - damit ich überhaupt was zeigen kann! ![]() ![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
|
von mir auch eine Empfehlung
Der Laden (Foto Konijnenberg) ist ein alteingesessens Foofachgeschäft in Holland (Den Ham) , ich war schon einige mal dort. Die haben seit einigen Jahren auch eine Dependance in Hannover und haben den Internetbereich stark entwickelt.. Die kannst Du in Deutschland in etwa mit Foto Erhardt vergleichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.133
|
Zitat:
![]() Das Industar-69 ist ein Halbformat-Objektiv, d.h. der Bildkreis reicht gerade knapp für APS-C. Damit wirst du selbst mit dem modifizierten Unendlich-Anschlag an einer Fachkamera keine große Freude haben. Aber das Componon ist ein Vergrößerungsobjektiv für Mittelformat, oder? Das könnte an dem Horseman-Teil tatsächlich funktionieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@usch: Genau so ist es!
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Objektiv für Architektur und Landschaft.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|