![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Viltrox Adapter an E-Mount
Es gibt 2 Adapter von Viltrox fürs E-Mount, mittlere bis tiefe Preislage.
https://www.rollei.de/products/viltr...-adapter-10904 https://www.rollei.de/products/viltr...-e-mount-10901 Was leisten diese Adapter an Sony E-Mount, sind sie akzeptabel? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Das würde mich auch interessieren, besonders der Unterschied zwischen Viltrox EF-E und Sigma MC-11.
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Schätze mal der AF beim Sigma MC -11 wird besser sein!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ich habe eine Variante des Viltrox und den MC-11.
Bei meinem Canon 300/2.8 IS sind da wirklich Welten dazwischen (AF, Erkennen vom Objektiv etc.). Der Mehrpreis lohnt sich mE auf jeden Fall. Zu dem Nikon Ding kann ich allerdings nichts sagen. . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
@Ernst-Dieter aus Apelern und @Philipp_H
Danke! @Philipp_H Hast du die erste Version von Viltrox? Es gibt wohl eine verbesserte Version von Viltrox, die etwas schneller ist.
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Da mein Viltrox aus 2014 stammt gehe davon aus das es wohl nicht die aktuelle Version ist.
![]() Ich bleibe aber dabei, der MC-11 ist mE in jedem Fall vorzuziehen. Wobei das sicher aber davon abhängt welche Objektive Du nutzen willst. . |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|