SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Nicht Identifizierter Vogel - jetzt offenbar als Zilpzalp identifiziert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2021, 11:28   #11
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Zumindest den hellen Augenschweif und die selbe Schnabelform hat er auch.
Auch der helle Kehlfleck sieht für mein unfachmännisches Auge gleich aus. Ob das allerdings ein Bestimmungsmerkmal ist, k.A.

Da der Aufnahmestandpunkt geschätzt höchstens 100m voneinander war, allerdings anderes Datum, könnte es sich sogar um das gleiche Individuum handeln

Übernehme ich also Zilpzalp. Prima, denn das wäre dann (auch) eine Neuheit für mich, da diese Spezies vorher noch nie bewusst gesehen habe, geschweige denn fotografiert. Aber das 200-600 hat mich da offenbar echt weiter gebracht.

Geändert von fritzenm (07.02.2021 um 11:30 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2021, 11:34   #12
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Wie schon oben geschrieben: ein Zilpzalp (Weidenlaubsänger)!
Wenn da die Alternativbezeichnung sich auf den Lebensraum bezieht, dann könnte es ja kaum besser passen am Ufer des Rheins, mit Weiden und Akazien bewachsen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2021, 15:27   #13
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
.. eine Neuheit für mich, da diese Spezies vorher noch nie bewusst gesehen habe, geschweige denn fotografiert.
Akustisch nimmt man ihn viel öfter wahr als man ihn sieht, er schreit ja laut genug seinen Namen!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2021, 20:09   #14
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Akustisch nimmt man ihn viel öfter wahr als man ihn sieht, er schreit ja laut genug seinen Namen!
Hmm. Mag sein. Generell habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass die Erkennung über Ruf/Gesang am besten zunächst unter Anleitung erfolgt, also durch eine Person, die die akustischen Merkmale schon kennt.

Also beim Fotografieren des jetzt identifizierten Zilpzalp kann ich mich nicht erinnern, irgendwelche Rufe oder Gesang wahrgenommen zu haben. Kann allerdings auch daran liegen, dass ich zu sehr aufs fotografieren konzentriert war.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Nicht Identifizierter Vogel - jetzt offenbar als Zilpzalp identifiziert

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.