SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: A7 ii - erste Eindrücke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2020, 21:42   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Naja in der Regel bewegen sich da die Tiere eher gemächlich. Und so schlecht ist der AF der A7ii nu auch nicht.
Der AF wurde bei der A7III für den LA-EA3 auch erst nach dem Firmware-Update v3.0 gut.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2020, 22:34   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Auf Safari haben sich die Tiere noch nie bewegt denk ich :-)
Ist dann super wenn kein Bild scharf ist !!!
Ole ole ...
Früher™ hat man sogar scharfe Safarifotos mit manueller Fokussierung hinbekommen.

Wer das heute nicht schafft, dem fehlen einfach die notwendigen Fähigkeiten und entsprechende Übung.
In den meisten Fällen wohl auch die Geduld und Ausdauer.
Aber sich auf Automatiken zu verlassen ist ja soooo einfach und bequem.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2020, 23:14   #3
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wer das heute nicht schafft, dem fehlen einfach die notwendigen Fähigkeiten und entsprechende Übung.
Darauf zielt aber technischer Fortschritt im Consumerbereich meist ab - was früher schwierig war, soll einfacher und daher für eine breitere Masse anwendbar sein. Das ist nicht verwerflich und wenn jemand mit manuellem Fokus arbeiten musste, sagt das bestenfalls etwas über sein Alter aus, aber nicht über dessen fotografisches Können...

Früher musst man bei den unsynchronisierten Getrieben beim Schalten Zwischengas geben, dann wurde es durch synchronisierte Getriebe einfacher zu schalten und heute fährt die halbe Welt mit Automatikgetriebe - Fortschritt nennt sich das und man würde wahrscheinlich nie auf die Idee kommen zu behaupten, dass der, der mit Zwischengas fahren musste der bessere Autofahrer war - ausser höchstens von dem, der dies noch tun musste

Sorry, aber Dein Vergleich ist einfach Unfug!
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2020, 23:57   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Früher™ hat man sogar scharfe Safarifotos mit manueller Fokussierung hinbekommen.

Wer das heute nicht schafft, dem fehlen einfach die notwendigen Fähigkeiten und entsprechende Übung.
In den meisten Fällen wohl auch die Geduld und Ausdauer.
Aber sich auf Automatiken zu verlassen ist ja soooo einfach und bequem.
Ich fotografiere, wenn dies für die bestmögliche Umsetzung einer Bildidee möglich und verfügbar, lieber mit AF (und ggf. sogar mit Szene-)Automatiken. Mir fehlen einfach die notwendigen Fähigkeiten und entsprechende Übung. Und in den meisten Fällen wohl auch die Geduld und Ausdauer. Ich habe mit manuellem Fokus (ggf. aufgrund meiner Fehlsichtigkeit) viel mehr Ausschuss als mit AF, dies sogar im Makrobereich. Zudem bin ich bei der Bildauswahl Pixelpeeper geworden. Mit diesem Handicap muss ich leben.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2020, 00:45   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wer das heute nicht schafft, dem fehlen einfach die notwendigen Fähigkeiten und entsprechende Übung.
In den meisten Fällen wohl auch die Geduld und Ausdauer.
Aber sich auf Automatiken zu verlassen ist ja soooo einfach und bequem.

nö!
Früher hatte man einfach viiiiiieeeel mehr Ausschuss und wenn Jemanden mal wirklich ein geiles Foto gelang, war das dann auf Seite 1 irgendeines Fotomagazins. Heute suche ich aus einer Serie von 10 Fotos das Beste aus und ärgere mich, weil der Fokuspunkt auf dem falschen Auge liegt.
Nein früher war nicht alles Besser und Fortschritt ist nicht nur für Weicheier, schon gar nicht in der Sportfotografie. Nichts ist frustrierender, wie wenn man durch solche Unzulänglichkeiten ein einmaliges Motiv verpasst.



Das bei den Profifilmern vieles anders läuft, ist mir durchaus bewusst. Die haben wohl sogar einen Gehilfen, die den Fokus von Hand nachziehen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2020, 06:47   #6
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Früher™ hat man sogar scharfe Safarifotos mit manueller Fokussierung hinbekommen.

Wer das heute nicht schafft, dem fehlen einfach die notwendigen Fähigkeiten und entsprechende Übung.
In den meisten Fällen wohl auch die Geduld und Ausdauer.
Aber sich auf Automatiken zu verlassen ist ja soooo einfach und bequem.
Genau! Das sind die Punkte die ich auch schon angesprochen habe.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß es damals bei mir auch nicht mehr Ausschuß hinsichtlich der Schärfe bei manuellem Fokusieren gab als heute mit AF.
Aber dazu muß man auch entprechend üben!

Natürlich bin ich heute froh darüber, daß es viel einfacher geworden ist und das hilft auf jeden Fall, da man sich nun vollkommen auf den richtigen Zeitpunkt und die Bildkomposition konsentrieren kann und zusätzlich noch "unendlichen" Bildspeicher gegenüber dem Analogfilmzeitalter hat.

Der TO wird egal ob mit oder ohne AF so viele tolle Bilder bekommen, daß er früher oder später auf eine neue (eventuell auch wieder gebrauchte) Kamera umsteigen wird, weil der Faktor "Will ich haben" bzw. "Will mal wieder etwas Neues/Anderes" oft der größte Antriebsfaktor in uns ist und zwar unabhängig davon ob das Teil noch immer zuverlässig seinen Dienst verrichtet oder nicht.
Oder sehe ich das falsch?
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2020, 18:27   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Herrlich - eine Optik für horrendes Geld und dann den letzten Hobel von Kamera mit Adapter daran flanschen.

Hör mir auf.
Guter Rat. Würde er hier weiter schreiben, wäre er nur frustriert. Mittlerweile hat er sicherlich gute Fotos mit seinem "letzten Hobel von Kamera" gemacht.

Versteh ich nicht, wie man einen Forenteilnehmer so angehen kann, nur weil er nicht die Kamera gekauft hat, die man selbst für die richtige hält.

Eines nicht fernen Tages werden die heutigen Wunderkameras á la A9 II, A7r IV, A7s III usw. auch nur noch die "letzten Hobel" sein und jemand wird wunderbare Bilder damit fotografieren.

Geändert von Giovanni (08.10.2020 um 18:29 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2020, 21:08   #8
Hoepping

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
a 7 II Das macht Spass!

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Herrlich - eine Optik für horrendes Geld und dann den letzten Hobel von Kamera mit Adapter daran flanschen.
Hallo,
ich bin der Thread Ersteller und habe die 4 Seiten mit großem Vergnügen gelesen. Besonders bei diesem Satz musste ich lachen. Danke an Euch alle!

Objektive sind bei mir eine Anschaffung (fast) für's Leben. Entsprechend bin ich bereit, viel Geld auszugeben. Für die A33 habe ich mir das SAL135F18 gekauft. Das ist jetzt an einer A77. Die A77 ist auch schon wieder alt. Das SAL135F18 ist optisch noch immer Stand der Technik.

Kameras sind inzwischen hauptsächlich Elektronik. 2015 war die A7ii die Spitzenkamera, die man für viel Geld kaufen konnte. Jetzt wird sie für 400 Euro verramscht.

Ich habe mir vorgenommen, nicht mehr ins AMount zu investieren. Die A99ii müßte gebraucht noch viel billiger werden, bevor ich trotz dieses Vorsatzes in Versuchung komme. Zuletzt endete eine Auktion bei eBay bei über EUR 1900.

Ich bin neugierig auf das A7 System. Über die A7 selbst hatte ich nicht viel Gutes gelesen. Da fehlt der Stabi und Fokus ist wohl auch nicht toll. Das alles ist bei der A7ii besser. Ab da war die A7 eine runde Sache. Bei einem ersten Versuch im Tierpark war ich von dem Ergebnis durchaus angetan. Treffsicherheit ist mir wichtiger als Geschwindigkeit.

Samstag geht es wieder los nach Tansania. Da kann die A7ii am SAL300F28G2 in der Serengeti zeigen, was sie kann. Optisch habe ich keine Zweifel. Aber ich will schauen, wie ich nach etwas Eingewöhnung mit der Bedienung klar komme. Die Motive sind meist ziemlich statisch. Die Tiere stehen oder gehen. Ich will auch nicht einfach nur ein Tier mittig ablichten sondern das Bild gestalten. Das gelingt mir bei schnellen Bewegungen eher selten und es gibt meist keine 2. Chance.

Wenn ich mit der A7ii warm werde, kommt einer der neueren Bodies aus der A7-Familie auf die Wunschliste. Und sonst hat es einfach Spaß gemacht, mal etwas Neues auszuprobieren.

Viele Grüße Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2020, 13:19   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Hoepping Beitrag anzeigen
Hallo,
… Samstag geht es wieder los nach Tansania.

Viele Grüße Paul.
Da kann man nur viel Spaß bei der Reise und mit der "Neuen" Kamera wünschen, und komm Gesund zurück.

Bin gespannt auf die Bilder, und darauf ob ich denn was wiedererkenne.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: A7 ii - erste Eindrücke

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.