SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makros und Blitz / Ueberlegungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2005, 23:36   #11
Raimo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
@Peter
An sowas wie 'nen Diffusor dachte ich auch schon. Ist aber ein -Hinweis von Dir!

@Basti
Vielen Dank für den Tip Da gehe ich doch gleich mal auf die Novoflex-Site

Gruss
Raimo
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2005, 07:31   #12
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Ich habe beste Erfahrungen bei Makros mit dem 3600 HS D. Ich halte den entfesselt in der Hand, blende auf 16-20 ab (weiter würde ich nicht gehen, da dann Beugungsunschärfen relevant werden) und fote dann mit 1/60-1/125.
Hier ein Beispielergebnis für diese Vorgehensweise:



Das Problem ist das Fehlen der dritten Hand . Ich werde mir daher über kurz oder lang eine Halterung für den Blitz bauen. So in etwa ala Sunnys Schwanenhalslösung, nur mit dem 3600 darauf. Problem dabei ist, dass die Resultate umso besser werden, je weiter der Blitz vom Objekt weg ist. Also muss es ein recht großes Gestell werden.
Mit aufgesetztem 3600 werden die Aufnahmen dann noch brauchbar, wenn man den Difusor drauf hat und nicht näher als 15 cm an das Objekt heran muss.

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 10:37   #13
Raimo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Hallo Ingo

Vielen Dank für Deine aufschlussreichen Infos.
Also wenn Du schreibst, dass man 15cm Abstand immer noch brauchbare Bilder machen kann, dürften "meine" 46cm erst recht gehen. Ich nehme an, Du nimmst den Diffusor, der beim 3600er dabei ist?
Was die Verschlusszeiten betrifft: Hast Du schon mal bei diesen Blendeneinstellungen versucht, kürzere Zeiten hinzukriegen? Geht das?

Gruss
Raimo

PS: Dein Bild ist DER Hammer
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 10:39   #14
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Ja genau.
Allerdings wirken die Bilder mit aufgesetztem Blitz natürlich etwas weniger plastisch, da die Schatten direkt nach hinten fallen.

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makros und Blitz / Ueberlegungen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.