![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.979
|
Si ist es, man muss nicht unbedingt in die Ferne schweifen um Vögel abzulichten.
Dieses Exemplar hast Du jedenfalls sehr schön getroffen. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.943
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.943
|
Das "Problem" sieht man an diesem Bild - finde ic - recht gut:
![]() → Bild in der Galerie Bei den Parametern habe ich am Vollformat gerade mal gut 5cm Schärfentiefe, bei APS-C wären es fast 9cm. Dann wäre der Kopf wahrscheinlich auch noch richtig scharf geworden
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hast Du mit AF gearbeitet oder MF mit Peaking?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.943
|
AF. MF mit Peaking kann ich mit meinen maroden Augen bei solchen Motiven leider nicht mehr.
![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (14.04.2020 um 14:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das ist schade, auch wenn Du die Dioptrieneinstellung anpasst?
Bei relativ großer Blende sieht man den Schärfeverlauf sehr anschaulich! Bitte mehr Vogelphotos von Dir.Aufgenommen mit dem 100-400 mm Sony? Ein Spitzenobjektiv von den Testen her. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.943
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Hier noch eine Mönchsgrasmücke von gestern... sie wollte sich nicht wirklich ablichten lassen, aber irgendwann bekam ich zumindest diesen Blick quer durch den Baum: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Auch diese Aufnahme ist gelungen, wie groß ist die Ausschnittvergrößerung ,wenn es eine ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.943
|
Ist ein Ausschnitt... 2250x1500 aus dem 6000x4000 Original.
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke für die Info, man sieht halt hier die Reserven des Vollformats.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|