Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Günstiges gutes Weitwinkelobjektiv für Sony a6300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2020, 00:10   #11
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Ja für Weitwinkel ist tatsächlich Sony FF besser geeignet.
Immerhin gibt es ja jetzt genügend gebrauchte A7ii oder A7rii, so dass das nicht unbedingt sehr teuer sein muss. Allerdings sind die passenden Objektive allesamt nicht günstig.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2020, 00:36   #12
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Günstig ist relativ. Wenns sehr günstig sein soll, kann man auch adaptieren. Bei Vollformat noch viel besser als bei APS-C. Im DSLR Bereich gibts ja mehr als genug Auswahl. Z.b. was von Canon vom Gebrauchtmarkt. Nativ für E-Mount gibts auch Samyang, Laowa, Sigma, Tamron, Voigtländer usw. Die Auswahl ist wirklich inzwischen gross. Die guten APS-C Objektive sind eigentlich im Verhältnis zu teuer.

Aber ja gute Objektive sind nie billig.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 00:59   #13
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Was gibt es z.B. in der Canon Welt, was die Ansprüche des Thread Erstellers erfüllen würde?
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 01:06   #14
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Keine Ahnung. Ich bin kein Canon Experte.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 01:28   #15
liezengelb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
Vielen Dank für die vielen Antworten. Schaut leider so aus, dass das gar nicht so einfach ist mit dem Weitwinkel für die Sony A6300.

Danke auch für die Tipps mit Vollformat. An das habe ich auch schon gedacht. Ich fotografiere sonst, wenn nicht Zeitraffer oder Video gemacht werden, eh mit einer DSLR Nikon D810. Hier sind alle möglichen Objektive vorhanden.

DAs Problem ist nur, dass die Zeitrafferaufnahmen meist zusätzliche zu den Landschaftsfotos der Nikon am Gipfel gemacht werden und da zählt dann für Zeitraffer jedes Gramm. Haben uns extra einen sehr leichten Slider gebaut um möglichst wenig Gewicht auf den Berg zusätzlich zu schweren DSLR zu schleppen. Auch für den leichten Slider ist eine leichte Kameraausrüstung notwendig. Deshalb sind wir eben bei der Sony A6300 gelandet.

Muss mir die Sony AII hinsichtlich Gewicht mit einem 15mm Objektiv anschauen, denke aber, dass das auch wieder schwerer wird und auch natürlich schon recht teuer. Was würdet ihr mir da für eine Kombi empfehlen, besonders auch im Gebrauchtbereich?

Oder kann ich das vorhandene Sigma 16mm auch nehmen, glaub nicht oder? Außerdem hat die Sony a7 ii meines Wissens nur einen mechanischen Verschluss, was bei den vielen Auslösungen auch wieder nicht so gut wäre...

Geändert von liezengelb (29.03.2020 um 02:17 Uhr)
liezengelb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2020, 09:41   #16
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Eine A7ii würde ich nicht mehr nehmen, sondern dann eine A7Rii. Eine solche habe ich kurz getestet und eben wieder verkauft. Die findest du gebraucht schon deutlich unter 1000€. Gewichtsmässig sind das gegenüber der A6300 ca. +200g ohne nachgerechnet zu haben. Oder halt doch das 10-18mm, das ist wirklich sehr leicht.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 10:14   #17
Big R
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von liezengelb Beitrag anzeigen
Muss mir die Sony AII hinsichtlich Gewicht mit einem 15mm Objektiv anschauen, denke aber, dass das auch wieder schwerer wird und auch natürlich schon recht teuer. Was würdet ihr mir da für eine Kombi empfehlen, besonders auch im Gebrauchtbereich?
Nur mal eingeworfen:
Die Ur-A7 hat den selben Sensor wie die A7ii, dafür den schlechteren AF und keinen Bildstabi (beides brauchst Du für Deine Zwecke nicht, oder?), dafür ist sie gebraucht deutlich billiger, kleiner und nochmal 125g leichter.
Big R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 10:27   #18
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Diese Cam für 19,99 wäre doch das "richtige":
https://www.amazon.de/GUTSBOX-Bildsc...jaz10cnVl&th=1

Geht auch im Gletschersee und 170 ° Weitwinkel
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen
https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums
http://fotoalbum-fbenzner.de/
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 11:11   #19
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von liezengelb Beitrag anzeigen
Muss mir die Sony AII hinsichtlich Gewicht mit einem 15mm Objektiv anschauen, denke aber, dass das auch wieder schwerer wird und auch natürlich schon recht teuer. Was würdet ihr mir da für eine Kombi empfehlen, besonders auch im Gebrauchtbereich?
Wenn die Blende von der Kamera betätigt werden muss, dann gibts auch hier keine so grosse Auswahl. Mir fallen das Samyang 2.8/14 und das Sigma 1.8/14 ein. Manuell gibt es noch mehr von Samyang, Voigtländer und auch das Laowa 2/15 und wohl noch andere.

Zitat:
Zitat von liezengelb Beitrag anzeigen
Oder kann ich das vorhandene Sigma 16mm auch nehmen, glaub nicht oder?
Kannst du schon aber dann hast du keinen Vorteil gegenüber der 6300 und nur noch 10MP im APS-C Modus.

Zitat:
Zitat von liezengelb Beitrag anzeigen
Außerdem hat die Sony a7 ii meines Wissens nur einen mechanischen Verschluss, was bei den vielen Auslösungen auch wieder nicht so gut wäre...
Das ist korrekt. Deshalb ist die A7RII ein heisser Tipp wie Kollege Skewcrap oben schon erwähnt hat.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2020, 11:25   #20
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.134
Zitat:
Zitat von liezengelb Beitrag anzeigen
Außerdem hat die Sony a7 ii meines Wissens nur einen mechanischen Verschluss, was bei den vielen Auslösungen auch wieder nicht so gut wäre...
Wenn die Aufnahmen eh zu einem Timelapse-Video verrechnet werden sollen, dann brauchst du dafür keine 24 MP. Die α7S hätte den elektronischen Verschluss und bei wenig Licht auch die bessere Bildqualität. Außerdem lässt sich das Display bei Betrieb mit der Remote-App abschalten, was ja bei der α6300 nicht geht.

Was du bei der Kamera an Gewicht sparst, kommt dann allerdings beim Objektiv doppelt und dreifach wieder drauf, wenn es lichtstark sein soll ...

https://www.sigma-foto.de/objektive/...hnische-daten/
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Günstiges gutes Weitwinkelobjektiv für Sony a6300

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.