SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verhalten bei Feueralarm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2019, 23:30   #11
hd-ali

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
Also an eine Brandschutzübung kann sich niemand bei uns erinnern. Es gab mal eine Sicherheitsunterweisung, die aber mindestens ein Jahr her ist. Eher länger. Wir haben einen Sicherheitsbeauftragten der sich in dieser Angelegenheit wohl eher in meiner Gegnerschaft befindet. Aber das muss sich die nächsten Tage alles noch aufklären.

Mir ist vor allem wichtig, dass mich mein Gefühl nicht getäuscht hat und ich dank eurer Infos mit breiter Brust auftreten kann. Das ist einfach ein Thema, das mich auf die Palme bringt. Ich werde auch nicht locker lassen bez. zeitnaher Sicherheitsunterweisung und ggfs. einer Brandschutzübung.
__________________
Grüße aus Oberbayern
Alex
hd-ali ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2019, 00:47   #12
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Sowas hab ich noch nie gehört. In so einer Situation kann es nur eines geben, raus aus dem Gebäude und zwar so schnell wie möglich. Den Abteilungsleiter möchte ich erleben, wenn beim nächsten Alarm aufgrund seiner Anweisung, jemand im Gebäude bleibt und ums Leben kommt.

Solche Leute hab ich echt gefressen, so eine ähnliche Situation hab ich vor Jahren mal in unserem Betrieb erlebt. Da hat ein Meister ähnliches von seinen Leuten verlangt und seine Mitarbeiter wohl ordentlich im Nachhinein zusammen gefaltet.

In diesem Betrieb, der mit Textilien arbeitet, brennt es regelmäßig. Meistens nichts großes, die Betriebsfeuerwehr hat das gut im Griff, aber man weiß ja nie. Aber dieser Meister wusste offenbar nicht was er da verlangte.

Das endete damit, das dieser Meister, 1 Woche später, in einem Rohstofflager des Werkes die Tracht Prügel seines Lebens bekam und 1 Tag später, gekündigt hat. Da ist nie was an die Öffentlichkeit, sprich Betriebsleitung gekommen und keinem ist was passiert. Ok, außer diesem Ex Meister.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (27.11.2019 um 12:06 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2019, 09:36   #13
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Du hast alles genau richtig gemacht.
Wozu gibt es wohl eine Brandmeldeanlage?
Und die Feuerwehr ist verpflichtet auch bei fehlarmen Auszurücken,
hinzu kommt das der Laie nicht einschätzen kann warum es den Alarm gab.

Gibt es eine Arbeitsanweisung für Deinen Job?
Dort mußt es auch klar geregelt sein.
Dein Arbeitgeber ist zudem auch verpflichtet eine Jährliche Sicherheitsunterweisung zu tätigen und vor allem auch zu Dokumentieren.

Es gibt ein gutes Netzwerk wenn auch eher im Bereich Baulicher Brandschutz:
Feuertrutz.de da findet man immer gute Infos.

Falls ihr die Möglichkeit habt, würde ich das ganze an den Betriebsrat weitergeben, da es sich um eine klare Verfehlung Deines Vorgesetzten handelt welche schon an Fahrlässigkeit grenzt.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2019, 09:44   #14
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das endete damit...die Tracht Prügel seines Lebens bekam und 1 Tag später, gekündigt hat....
Rustikaler Lösungsansatz :-)

Es wurde schon alles geschrieben. Und ich kann es nur bestätigen. Wenn es hier zu einem Feueralarm kommt wird das Gebäude geräumt. Und wenn der Papst persönlich gerade durch die Hallen lustwandeln würde.
Bei der notwendigen Sicherheitsunterweisung für Praktikanten usw. weisen wir auf dieses Thema speziell nochmal hin. Auch wie das mit dem Sammelpunkt gemeint ist.
Das hier die Reihenfolge zu beachten ist.
Und den Vorgesetzten möchte ich hier erleben der das verlassen des Gebäudes untersagen möchte bei einem Feueralarm. Seine Karriere dürfte ein abruptes Ende vor dem Werkstor finden.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2019, 09:54   #15
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Der FaSi ist in dieser Firma derjenige, der am schnellsten auf dem Schleudersitz sitzt. Gleichzeitg mit dem Chef. Lass' mal die BG wissen, wie Arbeitssicherheit in eurem Betrieb gehandhabt und dokumentiert wird. Gibt auch Bußgelder und ggf. Strafverfahren. Übrigens kann, soll und darf sich jeder beim FaSi kundig machen.

Ups - bin sachon länger raus, das heßt jetzt ja Sifa, nicht mehr FaSi...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von guenter_w (27.11.2019 um 10:01 Uhr)
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2019, 09:55   #16
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Lieber hd-ali:

Die Infos hast du ja jetzt schon bekommen, allerdings, wenn das ein NACHSPIEL haben sollte, heißt "Gespräch" oder Abmahnung oder sowas, solltest du dich etwas mehr absichern.

Einfach mal ne Mail an eure hiesige Feuerwehr, da die Infos abgreifen, vielleicht gibt es ja auch mehr Paragraphen als diesen einen? Vielleicht kann auch orbiter da noch genauere Verweise auf mehrere Quellen geben? Oder gibt es nur den einen?

Du musst vorbereitet sein! Auf jeden Fall mit den ausgedruckten Infos der Feuerwehr/von orbiter und den Verweisen auf die Paragraphen zum Betriebsrat gehen, wenn da was real droht. Zur Not muss ein Anwalt dazu. Die Arbeitssicherheit der Menschen in eurem Betrieb würde stark gefährdet durch das Verhalten deines Chefs.

Alle, die hier raten und liebenswerterweise helfen, sind nämlich keine Anwälte und Juristen und dürfen dir gar keinen Rechtsbeistand geben, da gibt es ganz klare Regeln und das könnte auch abgemahnt werden (weiß ich, weil ich viele Jahre in einer Online-Beratung gearbeitet habe und wir das IMMER dazu schreiben mussten). Paragraphen raussuchen, ist kein Problem, aber verweisen auf die Beiträge anderer dürftest du dann bitte nicht...

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg...es ist unglaublich, was für Menschen auf Chefposten sitzen und diese null ausfüllen...tut mir leid für dich, dass du so einen Menschen abbekommen hast...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2019, 10:03   #17
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Brandschutzübung / - unterweisung, sieht bei uns so aus:" Ihr wisst ja wo die Notausgänge sind? Dort wo diese Schilder angebracht sind! Wenn es Brennt hüpft ihr da raus, wir sind ja im Erdgeschoss." Ende der Durchsage

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2019, 10:14   #18
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ich bin nicht bei der Feuerwehr, dennoch bitte ich alle Forenten, sich in ihrer persönlichen Umgebung über den aktuellen Brandschutz und das Fluchtwegekonzept kundig zu machen. Dazu gehören auch freie Flucht- und Rettungswege! (Wo steht eucher Auto?) Nehmt das nicht auf die leichte Schulter - gerade heute musste ich von drei Brandopfern bei einem Hausbrand lesen. Die hätten bestimmt noch gerne Weihnachten gefeiert...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2019, 11:49   #19
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Deine Frage betrifft eher das Arbeitsrecht (inkl. Arbeitsschutz). Da geht es schnell um deine (berufliche) Existenz.

Genau wie Dana würde ich dir und deinen betroffenen KollegInnen nur zu einer professionellen Beratung (Anwalt für Arbeitsrecht) raten.
Evtl. auch euer Betriebsrat. Je nachdem wie gut er aufgestellt ist.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2019, 12:40   #20
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ein kurzes Telefonat mit der zuständigen Berufsgenossenschaft sollte Wunder wirken. Vielleicht haben die grad Zeit für eine Überprüfung der Arbeitssicherheit? Das machen die ganz gern.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verhalten bei Feueralarm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.