Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: AF-C + Serienbilder mit LA-EA3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2019, 21:18   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Sie führt ja nach, solange der Auslöser halb gedrückt ist, nur eben nicht zwischen den Aufnahmen. Dasselbe macht sie auch mit nativen Objektiven bei Arbeitsblenden kleiner als f/8, das ist also jetzt keine Einschränkung speziell in Bezug auf den Adapter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2019, 21:32   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
das ist also jetzt keine Einschränkung speziell in Bezug auf den Adapter.
Ich adaptiere diverse lichtstarke A-Mount Gläser, den Serienbildmodus ohne AF-Nachführung empfinde ich in der Praxis dann doch als signifikante Einschränkung. Das die nativen Objektive das gleiche Verhalten bei Blenden größer F8 zeigen, habe ich noch nie bemerkt. So kleine Blenden verwende ich nicht bei bewegten Objekten.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2019, 17:01   #3
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
Direkt unter HINWEIS


Bild in der Galerie

Edit: Zu langsam
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2019, 17:34   #4
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Und ich hab drei mal geschaut. Danke euch. Das heißt also 3 Bilder/s sind mit Nachführung möglich.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2019, 11:59   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Ja, das klappt auch gut bis sehr gut, ja nach Objektiv.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2019, 00:25   #6
Mando.68
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Und ich hab drei mal geschaut. Danke euch. Das heißt also 3 Bilder/s sind mit Nachführung möglich.
Bei Panasonic G9 sind es 20 (Af-C) bzw. 60 (Af-S) Bilder. Aber Wahrheit will ja keiner lesen...
War mit der Gx 80 in Kombination mit dem Minolta 400mm Apo und Sigma 50-500mm sehr zufrieden. Daher kann ich mir vom Erlös der 99ii die G9 mit dem Leica 100-400mm
holen. Damit bin ich schneller als eine Sony 9, und habe mehr Auflösung als eine Sony 7R4...
Kunst ist nicht 60 Bilder pro Sekunde, sondern 1/10 sek. Belichtungszeit bei 400mm...
Aber wenn man hier Wahrheit schreibt, wird man gemobbt...
Mando.68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2019, 01:32   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Mando.68 Beitrag anzeigen
Bei Panasonic G9 sind es 20 (Af-C) bzw. 60 (Af-S) Bilder. Aber Wahrheit will ja keiner lesen...
War mit der Gx 80 in Kombination mit dem Minolta 400mm Apo und Sigma 50-500mm sehr zufrieden. Daher kann ich mir vom Erlös der 99ii die G9 mit dem Leica 100-400mm
holen. Damit bin ich schneller als eine Sony 9, und habe mehr Auflösung als eine Sony 7R4...
Kunst ist nicht 60 Bilder pro Sekunde, sondern 1/10 sek. Belichtungszeit bei 400mm...
Aber wenn man hier Wahrheit schreibt, wird man gemobbt...
Hallo, ich habe hier nicht mitgelesen, darum meine Frage. Das mit dem "mehr Auflösung" kann ich nicht einordnen. Kann es sein, dass die G9 "nicht mehr als 20MP" liefert, oder ist der Vergleich nur gemeint, wenn man die A7RIV auf den kleinen MFT Ausschnitt croppen würde? Dass MFT bei dem geringen Bildwinkel aus 400 mm Brennweite eine Bildwirkung wie ein 800 mm Objektiv ergibt, wird ja auch meiner Meinung nach mit einem noch kleineren Pixelabstand erkauft. Oder liege ich da falsch?
Und je kleiner die Pixel desto größer die Gefahr beim Auslösen zu Verreissen. Auch kann man oft nicht genug Licht haben, um bei der oft geringen Lichtstärke Bildrauschen zu vermeiden.
Da die kleineren Baugrößen bei den Teleobjektiven auch Vorteile haben, habe ich auch noch eine MFT Ausrüstung. Die hat bei mir allerdings seit dem Einzug der A7RIV das Haus nicht mehr verlassen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 11:15   #8
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Mando.68 Beitrag anzeigen
Bei Panasonic G9 sind es 20 (Af-C) bzw. 60 (Af-S) Bilder....

Ohne zu wissen, wozu dieser Vergleich in diesem Thread sinnvoll ist, ist die Angabe der 60 bei AF-S hier definitiv unpassend, da es ja um „mit Nachführung“, also AF-C, geht.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 15:28   #9
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Mando.68 Beitrag anzeigen
Bei Panasonic G9 sind es 20 (Af-C) bzw. 60 (Af-S) Bilder. Aber Wahrheit will ja keiner lesen...
Doch, interessiert mich brennend. Mit welchem Sony-A auf MFT-Adapter kommst du auf diese Traumwerte?
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: AF-C + Serienbilder mit LA-EA3

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.