![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Vielleicht sollte man nochmal darauf hinweisen, dass es hier nicht um MacOS gegen Windows geht. Dass beide Systeme ihre Vor- und Nachteile haben sollte beiden Lagern klar sein.
Die Aussage "MacOS hat enorme Kompatibiltätsprobleme" ist genauso dummes Gerede wie "Windwos 10 läuft nicht im Ansatz so stabil wie OS". Der Kern dieser Diskussion hätte sein müssen: Du ziehst einen 7 Jahre alten Mac als Ersatz für einen neuen Windows PC in betracht, den du auch noch selber bauen und warten kannst? Für mich wäre da die Entscheidung logisch, aber mit Logik braucht man ja nicht anfangen, wenn Apple inzwischen zu einer Religion aufgestiegen ist. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Vor drei Wochen habe ich mir ein iPad Pro mit Pencil 2 gekauft. Das kurz zuvor erworbene MacBook Pro habe ich zurückgegeben. Eine Inateck Bluetooth Tastatur für besondere Fälle, der USB- Anschluß und das Ende des Monats erscheinende iOS 13 setzen mir beim iPad Pro neuester Generation fast keine Grenzen mehr. Der Wechsel zu Affinity Photo löst mich zudem von dem ungeliebten Adobe. Der Windows Rechner wird nur noch für komplexere Aufgaben erhitzt.
Geändert von Conny1 (24.09.2019 um 10:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
|
Zitat:
Deswegen ist der Power-Button vermutlich nicht so wichtig wie bei Windows-Rechnern, die man seit jeher gewohnt ist herunter- und wieder hochzufahren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Zitat:
![]() Mein PC "läuft" 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche, und führt nur nach einem Update einen Neustart aus, oder Er wird ausgeschaltet wenn ich mal ein paar Tage (Urlaub etc.) nicht im Haus bin.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Die Idee von Apple war quasi ein Notebook board mit grossen Bildschirm zu bauen. Das Ding ist nichts anders. Daher - warum ausmachen ? Ein Notebook klappe ich nur zu. Würde wetten das der iMac deutlich weniger Strom saugt das dein Netzteil von deinem PC :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Zitat:
Da würde ich mit der Gegenwette vorsichtig sein. Da muss Windows, Linux und Android etwas lernen. Das stimmt, beim MacOS ist die Stromversorgungsverwaltung einfach genial, das gebe ich zu, als absolute PC-User(Windows/Linux/Android etc.). Keine der in Klammern aufgeführten Betriebssystemen schaffen so Energie/Fenster/geöffnete Programme zu verwalten, ohne das man auf den Rechner ausschalten muss, wie das MacOS macht. Ich habe an einem MacBook Pro (2015) getestet, wenn man den Deckel einfach zu klappt, verbraucht er so gut wie gar keine Energie. Ich habe nach 2-monatige nicht Nutzung immer noch 50% Akku!!! Deckel auf, alle Programme, an denen ich gearbeitet habe, waren auf dem gleichen Stand wie vor 2 Monaten. Das ist sehr praktisch, ich hab heute keine Lust mehr zu arbeiten, mach den Deckel zu und am nächsten Tag oder in 2 Monaten fahre ich dort fort, wo ich aufgehört habe, ohne das ich irgendwo Strg+S drücken muss um meine Arbeit zwischen zu speichern. Das funktioniert hervorragend, sogar bei Spielen(z.B. Rise of Tomb Raider), falls die für MacOS entwickelt wurden. In dieser Sache Daumen hoch. ![]() Ehrlich gesagt, ich wollte sogar umsteigen, aber die Preise und (eigentlich) die Politik von Apple schrecken einfach mich ab. Der Finder ist eine Katastrophe, kostenlose Alternative - Fehlanzeige, und ändert sich seit Jahren nix. Jedes mal, wenn ein Update rauskommt, weiß ich nicht, ob das Tool noch funktioniert, weil Apple an der Sicherheitsschraube gedreht hat. Wenn nicht, muss ich suchen, und das einzige was ich lese: aber sonst war das Teil richtig geil eingepackt. Beim Mac habe ich das Gefühl, ich verliere die Kontrolle über meinen Rechner. ![]() Beim Windows im ausgeliefertem Zustand hab ich auch ein paar Einschränkungen, aber die sind mit 2 Klicks gelöst und mein System gehört mir. Zwar muss ich nach einem Funktionsupdate das ganze wiederholen, aber ich darf es tun, beim Mac?... Weiß ich nicht. Und übrigens, Windows 10 läuft sogar auf dem uralten Dell Latitude D830 aus dem Jahr 2008 mit den neusten Funktionsupdate. Zwar kann ich nicht die Bilder mit 62 MPX bearbeiten, aber surfen, mailscheken, Bilder oder auch Videos angucken reicht es auf jeden Fall. Zitat:
Viel Spaß bei der Qual der Wahl! ![]()
__________________
Gruß ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|