SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Tschüss LR, hallo C1!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2019, 20:58   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Anders ist es nicht zu beschreiben!
Das war ein Wachrütteln und kein Beleidigen.
Außerdem wurde ich hier im Forum bereits mehrmals aufgrund meiner Meinung beleidigt. Wer so Buch über mich führt und von Regelmäßigkeiten spricht, sollte dies bitte auch erwähnen und nicht einseitig berichten.

Man verarscht uns doch am laufenden Band.
Von der Finanzierung der Endlagerstätten und dem Rückbau von AKWs bis hin
zum Rentenalter. In dem Fall war es ein Billiger Trick von Adobe, seinen Umsatz zur Explosion zu bringen.

Wenn man heute nicht lernt Einhalt zu gebieten, wird man auf die Idee kommen, dass man ein Abo braucht um zu atmen.

Wer heute nicht auf die Barrikaden geht, mit dem kann später alles angestellt werden!
Derjenige ist dann formbar wie ein Kaugummi und hat sich anzupassen, wie es der Obrigkeit gefällt.

Meine Meinung.
Es zwingt dich doch keiner zu etwas.
Alles ein kann - kein muss.

Du siehst halt nur das Kleine , das Eine bei ADOBE - nicht das Grosse und Ganze - was aber auch kein Problem ist weil du es ja nicht brauchst.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2019, 21:11   #2
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Wenn man heute nicht lernt Einhalt zu gebieten, wird man auf die Idee kommen, dass man ein Abo braucht um zu atmen.

Wer heute nicht auf die Barrikaden geht, mit dem kann später alles angestellt werden!
Derjenige ist dann formbar wie ein Kaugummi und hat sich anzupassen, wie es der Obrigkeit gefällt.

Meine Meinung.
Steigerst Du Dich da nicht ein bisschen zu sehr hinein?

Adobe ist doch keine "Obrigkeit" gegen die Du eine Revolution starten musst

Ich hab da einen viel einfacheren Vorschlag: Du nimmst entweder einen anderen Anbieter oder Du verzichtest einfach auf Bildbearbeitung...

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Adobe Abo - und ab dem Moment wo ich es nicht bin, habe ich 2 Möglichkeiten:
1.) auf die Barrikaden gehen oder besser zu Massenprotesten aufrufen
2.) einfach das Abo kündigen und meine Software woanders beziehen

Ich persönlich würde eher zu 2. tendieren - kommt mir irgendwie vernünftiger vor
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2019, 08:58   #3
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.639
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Die Leute verstehen einfach nicht, dass diese Bonzenkonzerne 5% Rendite pro Jahr wollen.
Wohnst Du in Kevin Kühnert Land?
Was soll man denn mit 5% Umsatzrendite bei einem Softwareladen?
Da bist Du im Mittel bei 20% und die Guten schaffen auch noch mehr.
2018 lag die Rendite bei Adobe bei 34%. Das Abo Modell hilft dabei. Seit 2014 hat sich der Umsatz verdoppelt und das net income verzehnfacht.

Ja, auch ich habe das ABO Modell. Mittlerweile finde ich es gut, da darin auch PS enthalten ist. Klar braucht "man" es nicht. Erst wenn man sich damit beschäftigt, wird es ein immer nützlicheres Werkzeug, das ich nicht mehr missen möchte.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2019, 13:58   #4
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
C1 fühlt sich viel mehr wie mein damals heißgeliebtes Aperture an. Jetzt kann ich wieder nach Herzenslust Bilder vergleichen, Einstellungen feintunen, ohne durch verschiedene "Räume" springen zu müssen und das UI ist darüber hinaus weitgehend frei konfigurierbar.
Genau das war bei mir damals auch der entscheidende Faktor, weshalb ich von Aperture auf C1 umgestiegen bin.
Ich hatte mehrere Programme angetestet, auch LR. Damit bin ich aber irgendwie nicht richtig warm geworden: die Bedienung war für mich immer kontraintuitiv zu meiner von Aperture gewohnten Arbeitsweise.
Von dem her: herzlich willkommen im Club. Wenn du Fragen oder Probleme hast, bist du hier in besten Händen (und nein, ich meine damit nicht primär meine). Auch mir wurde hier schon mehrmals kompetent geholfen, als ich mit dem Programm in einer geistigen Sackgasse gelandet war.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Tschüss LR, hallo C1!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.