Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzsyncronzeit ....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2005, 12:03   #11
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Gute Frage - passe
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2005, 12:42   #12
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
2x40 ist vermutlich nicht 80, es sei denn, Du stellst Die Blitze gestaffelt hintereinander auf, wenn sie nebeneinander stehen wird die Leistung mit dem Quadrat der Entfernung abfallen, d.h. vermutlich 4x40=80.

Wie wäre es mit einem großen Reflektor statt des Blitzes?

LG Jan

P.S.: Wo ist die Aufnahme gemacht, Uni?
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 12:54   #13
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Das ist ne Schule bei Bonn, irgendwo am Ar*** der Welt, leider ist da jetzt Fahrverbot, wir durften auch nur dahin weil wir auf "wichtige Bilder" gemacht haben ......

Das müsste aber ein sehr großer Reflektor sein, 2*2m , nee glau nicht das das reicht.

Naja, wenn wirklich nicht reichen sollte werd ich wohl mal Blitztechnisch aufrüsten müssen, wollt meinen eh verkaufen weil der an der Canon nichts kann ..... nur A und M ( ohne Blenden übergabe :-( ) ....
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 20:32   #14
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

die Nikons sind in der Syncronzeit bei immerhin 1/500stel (auch die D50, D70/s) da geht dann schon was bei solchen Sportshots. Wenn nötig halt noch einen leichten Graufilter drauf und du kannst auch Blitze ohne HSS nehmen.
Nikon scheint einen recht schnellen Verschluss zu haben, ein Vorteil für Leute die viel Blitzen.

Man sieht aber, es gibt noch viel was man an den aktuellen DSLRs verbessern kann und was für ein universelles Teil so eine DiMAGE doch ist

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 21:28   #15
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Hmm, Nikon, 1/500stl, hmmm

Ich denk mal schon das ich das ein oder andere mal meine A1 gerne wieder hätte ;-)

mist, bringt mich ja schon was ins grübeln, Cam ist ja genauso teuer, kit Obejktiv vll sogar besser, etwas handlicher, 2. rad .....
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzsyncronzeit ....

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.