Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Meine zwei schlimmsten Fotoerlebnisse ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2005, 19:59   #11
HeinS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
Zu Fall 1) :
Habe mir eine neue SD 10 bestellt
Leider war der Service von Sigma nur bereit, mir eine SD10 aus dem Verleih etc. im Tausch gegen meine SD10, nun leider mit zerkratztem Sensor, plus Zuzahlung von 299,-€, zu liefern. Ich habe mich nach langem Überlegen für eine Neue entschieden.

Also, passt blos beim Sensorreinigen auf. Ich bin gewissenhaft vorgegangen, trotzdem ist es passiert. Der Mann vom Service meinte, es wäre durchaus möglich, dass sich ein scharfkantiges Teil in der Kamera gelöst hat und in das Tuch gekommen ist. Hätte denen auch passieren können, nur dann müssten die mir die Kamera ersetzen.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2005, 20:04   #12
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Alles was ich mit Pinseln und Pusten nicht wegbekomme bleibt drauf bis zur Kur in Bremen. Mir ist das hantieren mit Lösungs-/Reinigungsmitteln und festen Putzinstrumenten auch zu heikel....

@heinS: das ist ja echt ein (teurer) Fotounfall, schade drum *mitfühl*

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 20:27   #13
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Was ich nicht so ganz verstehe... Die Sigmas haben doch einen Schutz vor dem Sensor, damit er nicht zustauben kann. Und so alt ist deine SD10 doch noch gar nicht gewesen, um durch die Scheibe hinweg zuzustauben, dachte ich zumindest.

P.S. Wann wollen wir uns denn an die Alfseetour machen?
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 20:40   #14
HeinS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo Peter´s
Teuer wird es. Das Set kostet jetzt 599,-€ gegenüber 497,-€ von meiner ersten SD10. Aber, ich versuche mal, das Setobjektiv und die def. Kamera zu verwerten. Sie funktioniert ja noch. Bis Blende 5,6 sieht man nichts (meisstens), darüber je nach Motiv bis sehr stark.

Der Mann vom Service meinte, das immer mal Rückstände von der Montage in der Kamera sein können, diese werden vom Verschluss umhergeschleudert. Gerade in der ersten Zeit kann das verstärkt auftreten.
Meine Kamera war ja einige Tage zuvor erst beim Service gewesen.
Nützt alles nichts, den Fehler habe ich gemacht, drum werde ich nun ausgelacht.

OT:
Ich warte schon lange auf ein Startzeichen von euch zur Forumstour rund um den Alfsee (oder etwas weiter )
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 20:45   #15
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von Photopeter
P.S. Wann wollen wir uns denn an die Alfseetour machen?
Vor September wird das bei mir nichts. Erst muss ich noch in den Urlaub fahren

@Heinz
eine ärgerliche Sache. Ich hoffe, dass mir das nicht passieren wird. Meine Nikon hat eine Renigung dringend nötig.
Seit dem Makroobjektiv und häufig kleiner Blende (13) sieht das nicht mehr gut aus.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2005, 21:03   #16
HeinS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Ja Frank, ich habe mir 100% Isopropanol und einen Gummibalg gekauft und mit einem langen, dünnen rundem Radiergummi, welchen ich mit Kleenex (fusselfrei) umwickelt habe, an der SD10 geübt. Geht wunderbar, aber ich werde es so wie Peter halten. Was durch Abblasen nicht abgeht, bleibt für den Service.

OT: @ Frank
Schade
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 11:04   #17
HeinS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
Hier mal ein Bild
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 11:15   #18
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Heinz,
hast Du aber eine verkratzte Wand. Das sieht nicht gut aus. Das sind ja gleich mehrere Kratzer.

Ich habe mir diese Reinigunsteile bestellt - CLICK
Spziell die PSI-5 und die Reinigungsflüssigkeit.
Ich meine Host hatte die auch mal bestellt und damit seine "doofe" Nikon gereinigt.
Ich glaube sie hat es sogar überatanden
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 11:17   #19
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von HeinS
Hallo
Hier mal ein Bild
Das sieht alles andere als gut aus. Ein gutes Beispiel, es nicht selber zu versuchen. Schade um Deine Kamera.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 12:01   #20
HeinS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Zitat:
Zitat von astronautix
Ich habe mir diese Reinigunsteile bestellt - CLICK
Schleifpaste haben die wohl keine?
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Meine zwei schlimmsten Fotoerlebnisse ;-)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.