![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Löttgen mit ö und ohne s findet man eher im Oberbergischen, es ist eine seltene Variante.
Andere lüte (lütte?) mögen sich wo anders tummeln. Jan P.S.: DasTelefonbuch.de liefert grade mal 100 Einträge, min. 20 sind wirklich bekannt und verwandt (bis zu Kindern von Vettern meines Vaters), dann gibt es einen ganzen Haufen im Bergischen, da findet sich eine familiäre Verbindung, wenn man noch eine Generation weiter zurück geht. P.P.S.: Lüttgen: 409 Einträge, Lüttgens: 308, Löttgens und Löttje gibt es nicht, Lüttje ist mit 41 noch seltener und im Norden zu finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Überschaubare Größenordnungen....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|