Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Objektiv-Verzeichnung korrigieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2005, 15:32   #11
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von WinSoft
Nicht vergessen:

Für die Minolta Dimage A1/A2 und die Sony DSC-F828 gibt es keine RAW- und keine TIFF-Unterstützung!

Es werden als Ausgangsdateien nur JPEGs akzeptiert!
Das wäre mir neu !

Außerdem gibt's demnächst die Version 3.5 !!!

_____________________________
Aber, manche mögen DXO ja nicht

___
AyE
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2005, 17:22   #12
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von dA2Eye
Zitat:
Zitat von WinSoft
Nicht vergessen:

Für die Minolta Dimage A1/A2 und die Sony DSC-F828 gibt es keine RAW- und keine TIFF-Unterstützung!

Es werden als Ausgangsdateien nur JPEGs akzeptiert!
Das wäre mir neu !

Außerdem gibt's demnächst die Version 3.5 !!!

_____________________________
Aber, manche mögen DXO ja nicht

___
AyE
So steht es auf der HO von DxO:

DxO Camera Body Correction Modules für alle unterstützten semi-professionellen Kameras. Gegenwärtig sind das folgende:

Canon EOS D60 nur JPEG

Canon EOS 10D JPEG und RAW

Canon EOS 300D/Digital Rebel/Kiss Digital JPEG und RAW

Canon EOS 350D/Digital Rebel XT/Kiss Digital N JPEG und RAW

Canon EOS 20D JPEG und RAW

Nikon D70 JPEG und RAW

Nikon D70s JPEG und RAW

Nikon D100 nur JPEG

Nikon D2H nur JPEG

Sony F-828 nur JPEG

Konica-Minolta DiMAGE A2 nur JPEG

Konica Minolta DYNAX 7D or MAXXUM 7D JPEG und RAW
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 19:06   #13
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Yep !

Sunny Du hast recht !

Hatte zwar ein bissl mit DXO (Testversion) geübt, aber noch mit JPEG für die A2. Nicht mit RAW.

Das Program ist wirklich interessant, aber meiner Meinung nach ist die automatische Einstellung nur selten nützlich. Für manche, ähnlich belichtete Bilder im Stapelbetrieb vielleicht. Sonst eher die Fortgeschrittenen- oder die Angekommenen-(Experten) Version

Verzeichnungskorrektur gut. Entrauschen relativ gering (oft zu gering). Aber immerhin ein durchdachtes und sehr funktionables Programm. Werde mir aber vorerst FixFoto genehmigen und dann sehn mer mal . . .

MfG, AyE.
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 19:12   #14
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von dA2Eye
Yep !

Sunny Du hast recht !

Hatte zwar ein bissl mit DXO (Testversion) geübt, aber noch mit JPEG für die A2. Nicht mit RAW.

Das Program ist wirklich interessant, aber meiner Meinung nach ist die automatische Einstellung nur selten nützlich. Für manche, ähnlich belichtete Bilder im Stapelbetrieb vielleicht. Sonst eher die Fortgeschrittenen- oder die Angekommenen-(Experten) Version

Verzeichnungskorrektur gut. Entrauschen relativ gering (oft zu gering). Aber immerhin ein durchdachtes und sehr funktionables Programm. Werde mir aber vorerst FixFoto genehmigen und dann sehn mer mal . . .

MfG, AyE.
Ich sehe in dem Progi den Vorteil der automatischen Grundkorrektur da sie automatisch geht, dann kommt je nach Bedarf die Einzelarbeit.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 20:23   #15
KlausH
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: 71332 Waiblingen
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von dA2Eye
Yep !

Sunny Du hast recht !

Hatte zwar ein bissl mit DXO (Testversion) geübt, aber noch mit JPEG für die A2. Nicht mit RAW.

Das Program ist wirklich interessant, aber meiner Meinung nach ist die automatische Einstellung nur selten nützlich. Für manche, ähnlich belichtete Bilder im Stapelbetrieb vielleicht. Sonst eher die Fortgeschrittenen- oder die Angekommenen-(Experten) Version

Verzeichnungskorrektur gut. Entrauschen relativ gering (oft zu gering). Aber immerhin ein durchdachtes und sehr funktionables Programm. Werde mir aber vorerst FixFoto genehmigen und dann sehn mer mal . . .

MfG, AyE.

Ich finde, dass die automatische Einstellung sehr gut ist. Hier wird jedes Bild von der Software auf Korrektur geprüft und dann entsprechend korrigiert (wenn alle Regler auf Automatik stehen). Es ist also egal ob es sich um ähnlich belichtete Bilder handelt.
Der Fortgeschrittenen- oder Expertenmodus (manuelle Korrektur) ist meiner Meinung nach nur notwendig um das optimalste aus dem Bild herauszuholen, ausser dass hier die Einstellungen, die man wünscht vorgenommen werden müssen.
Das es relativ gering entrauscht finde ich nicht unbedingt, da bei zu viel Entrauschen zu viele Details verlorengehen.

Gruß

Klaus
KlausH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2005, 20:48   #16
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von Sunny
Ich sehe in dem Progi den Vorteil der automatischen Grundkorrektur da sie automatisch geht, dann kommt je nach Bedarf die Einzelarbeit.
Seh ich auch so.

Beste Grüße, AyE.
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 20:51   #17
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von KlausH
. . . daß es relativ gering entrauscht, finde ich nicht unbedingt, da bei zu viel Entrauschen zu viele Details verlorengehen.
Da ist was dran.
Meist ist das Entrauschen einzelner Bildteile eh der bessere Weg...

(im Gegensatz zum Endrauschen der A2 )
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Objektiv-Verzeichnung korrigieren

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.