![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.613
|
Zitat:
Die Namensgebung von Adobe ist schon sehr irreführend. LR CC habe ich erst gar nicht installiert,obwohl ich es könnte. Ich bleibe lieber bei der Classic Variante.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Ich habe bemerkt, dass ich das abo auf die Classic und Photoshop mit 20gb speicher gar nicht umstellen kann... Blödes Adobe. Werde sie heute im Verlauf vom Tag kontaktieren.
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich wusste nicht, dass es für das iPad auch die Classic Variante gibt?
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Sorry aber das wurde hier und in anderen Foren schon ausführlich durchgekaut. JA es ist eine abgespeckte Version welche die Bilder ausschliesslich in der Cloud speichert. Da kann man sich ja vorher informieren.
Ich habe LR CC nicht installiert. Wüsste nicht wofür. Ich bleibe bei LR CC Classic. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Heidewitzka, Du schriebst von Highend-Bearbeitung am Desktop. Da steht das CC der Classic-Variante grandios nach. Du bist also komplett im neuen CC Workflow (Desktop und Mobil) und vermisst nichts? Du hast all Deine Bilder in der Cloud und nichts mehr lokal? Und findest das unschlagbar?
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Es ist nicht verboten, Lightroom CC parallel zu Lightroom Classic CC zu betreiben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Hi-End am Desktop heißt für mich PS, dass in meinem Abo mit drin ist. Ich vermisse nichts, ich lade die Bilder direkt auf Reisen auf meinem iPad hoch, kann sie dort direkt mit allen notwendigen Möglichkeiten bearbeiten, verschlagworten,... Ich kann dann ohne weiteres die gleiche Bilder mit der gleichen Bearbeitung im Web Front End weiter bearbeiten und auch am Mac zu Hause. Alles mit der mehr oder weniger gleichen Oberfläche. Wenn es Not tut geht es von dort in PS (Panos, HDR, ...). Nur das Drucken aus LR direkt fehlt mir noch. Aber dann kann ich immer noch Classic öffnen und habe dort ja auch die gleichen Dateien zur Verfügung.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Doch, ist merklich schneller
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Am Desktop-PC fehlt CC gegenüber Classic zu viel, u.a. die Kameraprofile, Add-Ons, verschiedene Exporteinstellungen. Aber am Android-Smartphone oder Android-Tablet ist es die erste ernstzunehmende RAW-Bildbearbeitung, Raw-Engine ist wohl exakt die gleiche wie bei Classic. Es wird wohl auch noch weiter ausgebaut.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|