![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Zu Zeichnung im Himmel: Ich schrieb ja daß die Bilder an 2 Tagen hintereinander entstanden. Im Himmel war keine Spur von Zeichnung.
Ich werde auch sicher nicht mein "Geraffel" wegwerfen. Das man mit Aufwand (den kein Handynutzer durchführt) viel bessere Resultate bekommen kann zweifele ich nicht an, aber gilt das nicht auch für das Handy? Ich hoffe daß mein Post vielleicht Andere dazu anregt dies mal zu untersuchen. Mein Maßstab wären zB. Prints im A3 Format. Viel Vergnügen beim Untersuchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Köln, Emmerich, Aachen, Giessen, Wien, Osnabrück und da wo ich heute wohne.Deutschland, NRW
Beiträge: 130
|
![]()
Der Vergleich der beiden Bilder zeigt deutlich die Unterschiede im Farbraum. Das Bild der A77 scheint flauer zu sein, dies ist aber typisch für Rohmaterial mit den feineren Farbabstufungen. Um ein Optimum im Farbraum und im Rauschverhalten herauszuholen, fotografiere ich grundsätzlich in RAW. In dieser Hinsicht ist eine DSLR den meisten Mobiltelefonen überlegen. Mittlerweile gibt es m.W. aber (von Apple?) schon Mobiltelefone, die RAW ausgeben können.
Trotzdem: die schlechteste Kamera ist die, die man im richtigen Moment nicht griffbereit hat. Was nützt eine 6K€ Kombination, wenn sie zu Hause oder im Kofferraum liegt? In diesen Momenten sind Mobiltelefone DSLR's haushoch überlegen. Die BQ der Mobiltelefone reicht mittlerweile für Web-Veröffentlichungen und Darstellungen auf HD-TV's und -beamern mit sRGB/8bit völlig aus. Erst auf einigen 4K-Anzeigegeräten - längst noch nicht allen - wird ein größerer Farbraum ab 16bit mit den fließenden Farbübergängen sichtbar. Gruß o1ympus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
|
Ich habe gerade mein Handy gewechselt. Vom Samsung S4 mini auf das Huawei P9. Ich war ziemlich baff, was mit dem Handy dann fotomäßig doch geht. Es ist kein Ersatz für die A6500 oder sowas in der Richtung, aber man kann im Notfall Bilder damit machen, die mehr sind als reine Dokumentation. Beim Pixel-peepen war ich stark an die Ergebnisse meiner Minolta D5D erinnert. Zumindest bei Landschaft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Also ich weiss ja nicht was ihr so mit euren Fotos macht, aber meine schönsten lasse ich nach exzessiver Bearbeitung im Rawkonverter in mind. 90x60cm ausbelichten und hänge sie mir an die Wand. Keines der Bilder die bei mir hängen, wäre mit einem Handy möglich gewesen, dazu fehlt mind. der Dynamikumfang und die Rauscharmut eines besseren Sensors, sowie die Abbildungsqualität der Objektive.
Natürlich kann man sich jetzt fragen, ob der ganze zusätzliche Aufwand sich lohnt. Da muss wohl jeder seine persönliche Antwort finden. Für mich bedeutet Fotografie nicht nur, schöne Erinnerungen zu produzieren, sondern sie bereichert mein Leben indem sie mich neue Dinge sehen lässt, mich entschleunigt, mich mit Freunden zusammenbringt. Der Preis meiner Ausrüstung ist mir das allemal wert. Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Für Aufnahmen bei hellen Tageslicht und kräftigen Weitwinkel würde mir mein Smartphone wohl reichen.......
Aber nicht für die Aufnahmen, an denen ich normalerweise meinen Spaß habe ![]() Wobei Handys inzwischen bei Preisen angekommen sind, wofür man auch eine gehobene Einsteiger- Systemkamera einschließlich Kitzoom bekommt ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
vielleicht hast du was falsch verstanden.... ich habe nix gegen die User hier oder ihren Kameras, ich habe aber den berechntigten Eindruck, das man das, was in der Welt passiert einfach ignoriert....und Putin ist diesmal nicht gemeint, sondern das>>> was die Foto und die Software Indrustrie mit uns macht..... es kommen jede Woche dicke fette neue Objektive auf den Markt und ich frage mich wer das alles kauft(kaufen soll) mir kommt es fast sio vor, das die Beteiligten Firmen immer noch genug Kohle haben und einfach raushauen, was schon in ein paar Monaten oder Jahren, völlig unten durch ist lies mal querbeet wie viele Kameras nach recht kurzer Zeit ihren Dienst beenden zwar reparabel sind, aber zum gleichen Preis für was neues ![]() ich habe noch zwei Kameras die um 2005-8 gebaut wurden...die nicht mehr repariert werden können ![]() ich Gegensatz aber habe ich noch analoge RF 6x7 und GF bis 8x10" die immer noch wie neu aussehen und natürlich ohne Wartung laufen und älter wie 35 Jahre sind....gibt es sowas digital? schau mal in einige Bilderforen....die direkt eine neue Rubrik>>> Hanybilder eingeführt haben und bildschrimfüllend sind da haufenweise astreine Bilder zu sehen ![]() den Geist den man aus der Flasche holte hat sich vermehrt und ist welweit tätig und keiner dieser Generation wird noch 5-8K für dicke Kameras mit Zeisen kaufen... ach ja....FB....meinst du wahrscheinlich das Fratzenbuch...dort bin ich nicht angemeldet und... demnach kann ich auch das meiste nicht sehen.... Bilder zeigen...ja ja mach mal selbst.... beim Herbstthema beschwerte sichj gerade einer der Langzeituser, das keine Kommentare kommen ![]() das heißt nix anderes, das auch dieses Forum sich deutlich geändert hat da ich als Berufsfotograf da sowieso eine andere "sperrige" Meinung habe, hat sich wohl rumgesprochen, in der digitalen Welt läuft vieles schief, wird gerne übersehen(LR-Miete)....oder nicht ausrechend besprochen/bekannt... ich habe mich dran gewöhnt, denn Kamera-Sterben habe ich min, schon 2x erlebt... es verändert sich.....alles verändert sich und uns fragt keiner... (wie früher der Minoltamann der sich immer freute wenn er mich sah ![]() ![]() ![]() aber als Fotorentner kann es mir sovieo egal sein ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Ich habe dieses Jahr in Asien A7II, A6300 und iP7 dabei. Ich war selbst erstaunt, wieviele (Nichtknips-) Bilder mit dem Smartphone möglich sind. In Japan war nur noch die leichte A6300 dabei - und auch bei allen anderen Tagesausflügen. Insbesondere in Tempeln lautlos auszulösen war das Metier der A6300... hat mich insgesamt selbst überrascht, wie nah Smartphones mittlerweile aufgeschlossen haben... ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
|
Zitat:
Nichts desto trotz kamen auch schon in der guten alten analogen Foto-Zeit immer wieder neue, verbesserte Kameras raus, die mehr konnten als ihre Vorgänger. Das ist gegenüber dem voran gesagten, kein neues Phänomen sondern nennt sich technischer Fortschritt.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Zum eigentlichen Thema: Mit heutigen Smartphones kann man bei viel Licht und bei bestimmten Motiven schon ganz ansehnliche Fotos machen, aber sehr vieles geht damit halt einfach nicht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
In Korea sind Kameras, die lautlos auslösen verboten.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|