SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Auf Vollformat upgraden ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2017, 11:19   #1
Hans1951
 
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Nähe Trier
Beiträge: 28
Also ich habe Ende letzten Jahres von der Alpha 33 auf die Alpha 68 gewechselt. Bis ISO 6400 habe ich bei den von mir gemachten Aufnahmen bisher kein Problem mit dem Rauschverhalten bei Wiedergabe am Monitor bzw. Ausdruck bis DIN A 4.

Ich kann jedoch bei 100%-Ausschnitten feststellen, das es auf Grund der höheren Auflösung (16 zu 24 MB) minimale Unterschiede in der Qualität mit den vorhandenen Objektiven gibt.

Ich würde an deiner Stelle zusammen mit deinem Objektiven von Tokina und Tamron einmal zum Fotohändler Deines Vertrauens gehen. Und dort sowohl mit einer Alpha 68/77II als einer A7 oder A99II mit den beiden Objektiven Probeaufnahmen machen. Alternativ den Vergleich mit deiner A58 und einer A7/A99II des Händlers machen.

Gruß Hans
Hans1951 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2017, 12:32   #2
Papi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2015
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von Hans1951 Beitrag anzeigen
Also ich habe Ende letzten Jahres von der Alpha 33 auf die Alpha 68 gewechselt. Bis ISO 6400 habe ich bei den von mir gemachten Aufnahmen bisher kein Problem mit dem Rauschverhalten bei Wiedergabe am Monitor bzw. Ausdruck bis DIN A 4.

Ich kann jedoch bei 100%-Ausschnitten feststellen, das es auf Grund der höheren Auflösung (16 zu 24 MB) minimale Unterschiede in der Qualität mit den vorhandenen Objektiven gibt.

Ich würde an deiner Stelle zusammen mit deinem Objektiven von Tokina und Tamron einmal zum Fotohändler Deines Vertrauens gehen. Und dort sowohl mit einer Alpha 68/77II als einer A7 oder A99II mit den beiden Objektiven Probeaufnahmen machen. Alternativ den Vergleich mit deiner A58 und einer A7/A99II des Händlers machen.

Gruß Hans
Danke für den Tipp. Werde ich die Tage auf jedenfall machen

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 18:56   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
...der Gedanke auf Kleinbild zu gehen lag mir nahe da eine a7 nicht wirklich mehr kostet als eine a77ii...
Korrekt!
Und wenn Du nicht wirklich teure A-Mount KB Objektive hast, wäre es der perfekte Moment um dem A-Mount "Ade" zu sagen und zu den DSLMs zu wechseln.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 19:16   #4
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Wenn es denn eine A7xx werden soll, würde ich alles was du an Objektiven hast mit zum Händler mitnehmen. Mein Tamron 70-200 mit A-Mount hat z.b. die Mitarbeit am Adapter(LA-EA4) glatt verweigert. Erst ein Update bei Tamron hat abhilfe gebracht.
Deswegen wenn es möglich ist alles am Adapter ausprobieren.
Und wenn es möglich ist würde ich auf die A7II setzen. Gerade wegen dem Sensor-Stabi.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 21:11   #5
Papi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2015
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Wenn es denn eine A7xx werden soll, würde ich alles was du an Objektiven hast mit zum Händler mitnehmen. Mein Tamron 70-200 mit A-Mount hat z.b. die Mitarbeit am Adapter(LA-EA4) glatt verweigert. Erst ein Update bei Tamron hat abhilfe gebracht.
Deswegen wenn es möglich ist alles am Adapter ausprobieren.
Und wenn es möglich ist würde ich auf die A7II setzen. Gerade wegen dem Sensor-Stabi.
Ja an diese habe ich schon gedacht. Wenn dieses Jahr vielleicht die A7iii kommt hoffe ich das die Vorgängerin günstiger wird. Oder Sony macht die A7iii wirklich günstig für die Leistung (glaube ich allerdings nicht)
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2017, 22:17   #6
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Ja an diese habe ich schon gedacht. Wenn dieses Jahr vielleicht die A7iii kommt hoffe ich das die Vorgängerin günstiger wird. Oder Sony macht die A7iii wirklich günstig für die Leistung (glaube ich allerdings nicht)
Die wird dann auch spannend wenn du Altglas, sprich z.b. alte Minolta MD-Objektive adaptieren willst. Für deine Themen würde das keine Rolle spielen das man hier manuell fokusiert und auch die Blende selber auswählt. Der Sensor-Stabi wäre aber definitiv von Vorteil.
Hmm.....Manchmal wird hier auch eine junge gebrauchte A7II angeboten. Und den LA-EA4 bekommt man hier auch immer wieder.
Viel Spass bei der Entscheidungsfindung. Meinungen bekommste ja mehr wie genug zu dem Thema

Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2017, 00:18   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Wenn dieses Jahr vielleicht die A7iii kommt hoffe ich das die Vorgängerin günstiger wird.
ne die Nachfolgerin wird deutlich teurer. Da muss Sony die alten Modelle nicht mal im Preis senken. Deutlich billiger wurde allerdings jetzt schon die A7RII.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2017, 10:59   #8
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
... Wenn dieses Jahr vielleicht die A7iii kommt ...
Sony macht die A7iii wirklich günstig ...
Darauf zu spekulieren bringt dich nicht weiter in deiner Entscheidung.
Es wird wohl keine III geben.
Die hier empfohlene II wäre es schon wert, näher betrachtet zu werden.
Jedoch wird es mit dem angegebenen finanziellen Rahmen etwas schwierig werden,
in Bezug auf die noch zusätzlich zu kaufenden Objektive.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2017, 11:20   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Papi Beitrag anzeigen
Welche Sony Vollformat Kamera wäre eine gute Empfehlung. Die A99ii ist mir zu teuer und die Geschwindigkeit brauche ich nicht. Damit ist das A mount lager leider fertig. Bei E gibt es ja mit der A7 Reihe ja eine größere und günstigere Auswahl. Allerdings sind diese mit Nachteilen verbunden (Af, Akku)
[...]
Hier nochmal meine gebiete:
Landschaft (Tag, Nacht)
Die Milchstraße
Makros
Was hast du denn bei deinen Anwendungsgebieten für ein Problem mit dem AF der A7 Reihe? Da ist ein AF auf dem Hauptsensor doch sogar vorteilhafter als ein separates AF-Modul.
Das Thema Akku ist außerdem viel weniger dramatisch als es oft dargestellt wird. Oder ist es ein Problem, einen zweiten Akku in der Fototasche dabeizuhaben? Der Wechsel dauert nur ein paar Sekunden und jeder kann das ...
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2017, 17:38   #10
Papi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2015
Beiträge: 136
Mal etwas anderes. Ich möchte nochmal alles zusammenfassen. Die A7II kristallisiert sich als beste Lösung heraus wenn die A7rII ihren Preis behält. Mir ist aber aufgefallen das die A99 auch mehrmals erwähnt wurde.
Jetzt komme ich wieder ins Grübeln. Gibt es große Unterschiede der Modelle. In Hinblick auf ISO (Spiegel/Spiegel los) und in Sachen Technik wie Qualität des Suchers

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Auf Vollformat upgraden ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.