![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Es gibt einige Angebote betreffend dieser Brennweite hier im SUF.
Das weisse Minolta 80-200mm 2,8 HS G, besitze ich und ist auch heute noch eine Toplinse. Und auch wenigstens 1 Sony 70-200mm SSM. Die Preise sind da schon recht günstiger als eine Neuanschaffung. Fg Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ich würde Dir eine gute gebrauchte a77ii empfehlen.
Ich denke die Tarife sind recht gut und Du bekommst die robustere Kamera mit mehr (praktischen) Funktionen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ne gebrauchte ohne Garantie für mehr Preis als eine neue A68 ?
Also Hobbyknisper brauch ich doch nicht das APS-C Flaggschiff oder doch ? Was ist an der A68 falsch ausser die 445 Euro im Vergleich zur A77II mit 975 Euro. Ist es den Mehrpreis für einen einfachen Anwender wirklich nötig ? Der Sensor und der insbesondere der AF sind gleich ist das nicht das wichtigste ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
|
![]() Zitat:
Ich habe die 77ii gehabt und war mit der Kamera super zufrieden bis ich zur 99ii gewechselt bin. Ich habe an der 77ii sowohl das 70-200/2,8 USD als auch das 70-300/4-5,6 USD von Tamron genutzt und kann daher beide beurteilen. Das 70-300 gibt es gebraucht schon für um die 200 Euro und ist wirklich ein gutes Objektiv. Das 70-200/2,8 USD spielt trotzdem in einer anderen Liga was die Schärfe angeht. Das Freistellen geht mit Blende 2,8 natürlich auch besser als mit Blende 5,6 (die das 70-300 bei den langen Brennweiten hat...) aber das 70-200 muss ja leider auch ganz anders bezahlt werden. Mit beiden Objektiven kannst Du meines Erachtens nichts falsch machen. Entsprechende Sony-Objektive wollen leider auch anders bezahlt werden, obwohl Sony scheinbar einen Weg eingeschlagen hat seine eigenen Objektive etwas zu protegieren. An der 99ii sind die Autofokusfelder auf dem Sensor - bis auf wenige Ausnahmen - nur nutzbar mit nativen Sony-Objektiven... ein Wicht wer arges dabei denkt... Ich habe jetzt die beiden Tamron-Objektive verkauft und mir das Sony 70-400 gekauft, gerade bei den langen Brennweiten ist mir die volle Autofokus-Funktionalität wichtig. Ob jetzt 68 oder 77ii ist natürlich schon eine interessante Frage, da gebe ich Mrondi völlig Recht. Hängt natürlich auch stark davon ab was Du ausgeben willst. Also auch eine A68 bekommt man ja evtl. gebraucht, der von Mrondi aufgeführte Preisvorteil ist so oder so da. Ich würde an Deiner Stelle mal sehen ob es einen Stammtisch in Deiner Nähe gibt bei dem Du evtl. mal beide ausprobieren kannst. Wenn Du die Kamera im Fachgeschäft kaufen möchtest kannst Du Dir dort mit Sicherheit beide mal ansehen und testen um Dir so selbst einen Eindruck zu verschaffen. Viele Grüße vom linken Niederrhein Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2017
Beiträge: 5
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Das sollte das Tamron ohne USD sein. Die Objektivdatenbank hilft da oft weiter.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
|
![]()
Hallo James!
Das 70-200er mit der Makro-Funktion war der Vorgänger. Beide Objektive wurden von DxO getestet, zwar nicht für Sony, die Werte sollten aber übertragbar sein: https://www.dxomark.com/content-sear...%20USD%20Canon https://www.dxomark.com/content-sear...0MACRO%20Canon Hier zum Vergleich nochmal das 70-300er: https://www.dxomark.com/content-sear...%20USD%20Canon Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Das hat zwar natürlich auf die Bildqualität keinerlei Einfluss, aber wenn Du zu jenen gehörst die die gemachten Bilder gleich auf dem Display anschauen, dann wird Dich das mäßige Display der A68 bald nerven. Mein eindeutiger Rat also: Kauf Dir die A77M2, bei knappem Budget gebraucht, und Du hast das bessere Gerät mit deutlich mehr Features.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|