Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Etwas "verschnupft" über Sonys Produktpolitik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2017, 13:40   #1
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Nikon und Canon mögen zwar mehr Auswahl haben, aber ist das wirklich hilfreich?

Die Unterschiede bei den Modellen sind teilweise nur marginal, ich finde mich da nur schwer zurecht. Sony ist da halt aufgeräumter.
Für mich persönlich würde da es viel leichter fallen eine Enrscheidung zu treffen.

Bei meinen letztten Kamerakauf, vor 3 Wochen, fand ich es schwer mich im Alpha 7 Bereich zu entscheiden. Hier stehen 6 Kameras zur Wahl.

Meine Frage ist, wie sollte eine Kamera zwischen der 68 und 77II aufgestellt sein?
Ich sehe dazwischen keinen vernünftigen Raum für ein weiteres Modell. Eher würde mir dort das wirkliche Einsteigermodell (Alpha 3000 mit A-Mount) fehlen.

Aber dies stellt natürlich nur meine bescheiden Meinung dar.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2017, 15:35   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von LXDZB Beitrag anzeigen
Die Unterschiede bei den Modellen sind teilweise nur marginal, ich finde mich da nur schwer zurecht.
Das liegt nur daran, dass du dich mit der Modellpalette der anderen Hersteller nicht beschäftigt hast.

Sowohl Canon als auch Nikon haben ein recht klar gegliedertes Produktprogramm. Marginale Unterschiede gibt es nur zwischen den Modellgenerationen, aber nicht zwischen den Modellreihen. Mehrere Modellgenerationen bleiben teilweise überlappend im Handel (vermutlich nicht zuletzt wegen massiver Überproduktion insbesondere bei Nikon), daher die mögliche Verwirrung.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2017, 16:28   #3
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das liegt nur daran, dass du dich mit der Modellpalette der anderen Hersteller nicht beschäftigt hast.

Sowohl Canon als auch Nikon haben ein recht klar gegliedertes Produktprogramm.
Versucht habe ich es öfters...

Wenn ich mir die EOS 800D und 77D anschaue, finde als nennenswerten Unterschied nur den Video-Stabi der 77D. Ansonsten sind die Daten für mich recht gleich und das nur bei geringen Preisunterschied. Meiner Meinung nach tut es da auch eine Kamera. Dazu ist auch weiterhin die 80D im Verkauf.

Das ergibt für mich wenig Sinn, lasse mich aber gerne eines besseren belehren
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2017, 14:11   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Quelle?
Es spricht zumindest von den Verkaufszahlen bei Sony wohl alles für e-Mount, und warum sollte man auf Dauer zwei Systeme produzieren?.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2017, 14:40   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
A-Mount wird vermutlich auf Sparflamme weiterentwickelt und produziert.
So sehe ich das auch und so wird das auch schon seit längerer Zeit von Sony kommuniziert.

Zitat:
Zitat von LXDZB Beitrag anzeigen
Meine Frage ist, wie sollte eine Kamera zwischen der 68 und 77II aufgestellt sein?
Ich sehe dazwischen keinen vernünftigen Raum für ein weiteres Modell.
Diese Frage stelle ich mir auch gerade. Die A68 bekommt man derzeit teilweise schon um die 400 Euro und die A77II etwas über 800 Euro. Was willste denn in einem 600 Euro-Modell drin haben ? Und nur, damit man noch ein Preissegment abdecken kann, eine weitere Kamera anbieten ist in meinen Augen völliger Quatsch.

Ich habe nie begriffen, warum Canikon derart viele Modelle im gleichen Segment anbietet.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2017, 14:49   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
A-Mount wird vermutlich auf Sparflamme weiterentwickelt und produziert.
[...]und so wird das auch schon seit längerer Zeit von Sony kommuniziert.[...]
Dazu hast Du sicher eine Quelle aus erster Hand?

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
[...]Ich habe nie begriffen, warum Canikon derart viele Modelle im gleichen Segment anbietet.
Ich habe auch nie verstanden, warum VW und andere Autohersteller so viele Modelle und Modellvarianten im "gleichen" Segment anbieten.

Segmente sind hier mehr oder weniger willkürliche Kategoresierungen. Der Käufer ist aber ein Individuum mit eigenen Bedürfnissen. Größere Segmente weiter zu unterteilen oder gar Schnittmengen zu bilden, kann durchaus sinnvoll sein.

P.S.: Canon und Nikon sind konkurrierende Firmen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (29.07.2017 um 15:06 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2017, 13:53   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Etwas "verschnupft" über Sonys Produktpolitik

Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Nur Sony möchte hier nicht den Vorreiter spielen bzw. sieht wohl keine Zukunft in APS-C und A-Bajonett....

Ja letzteres ist sicher zutreffend. Aber das darf man hier nicht so laut sagen sonst bekommt man Prügel.

Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass Sony in Zukunft E-Mount Kameras im A-Mount Gehäuse bringen könnte um Kosten zu sparen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2017, 14:18   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
A-Mount wird vermutlich auf Sparflamme weiterentwickelt und produziert.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2017, 15:47   #9
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Mir würde eine neue a77 gefallen... Gerüchte liest man ja ab und zu im Netz das (vielleicht) eine a77III irgendwann vorgestellt wird. Ob das nur Wunschdenken ist, weiß sicher nur Sony.

Aber eine neue a77 mit paar aufgefrischten specs würde ich mir überlegen zu kaufen


Photoscrubs - Kunst und Technik
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2017, 16:31   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Die 77D hat ein Schulterdisplay und ist der Nachfolger der 760D. Die 800D ist der Nachfolger der 750D. Die 80D ist eine oder eine halbe Klasse über den beiden und ist unter anderem spritzwassergeschützt und hat einen besseren Sucher.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Etwas "verschnupft" über Sonys Produktpolitik

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.