![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Wie währe es denn mit dem Sigma 10-20? Hat noch mehr WW und ist relativ günstig (für ein EX) Ob und wie man da Filter anbauen kann, weiß ich allerdings nicht. Da ich eigentlich nie Filter nutze interessiert mich das nicht weiter. Und außer Polfilter (die bei Super-WW ohnehin nutzlos sind) kann man doch nahezu jeden Filter in der EBV nachmachen.
Sollte ich mir in absehbarer Zeit ein Super- WW zulegen wollen, würde es bestimmt das Sigma 10-20 werden.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
DC/DX Objektive halte ich im Digi- Zeitalter für ganz normal, besonders im WW. Ich plane keinesfallls die Anschaffung einer Vollformat DSLR. Sowas hatte ich schon mal, will ich nie wieder haben.
![]() ![]() Der Preisunterschied (im UVP) ist immerhin 250€ also mehr als 1/4 des Gesammtpreises und liegt damit bei ca der Hälfte des Nikkor 12-24 (übrigens auch ein DC/DX Objektiv). Und es hat HSM im Gegensatz zum Sigma 12-24. Zur Bildqualität kann ich noch nichts sagen. Aber da es ein EX Objektiv ist, gehe ich bis zum Beweis des Gegenteils davon aus, das es anständig funktioniert.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 38
|
Schon bemerkt, daß das Sigma 10-20mm gar nicht mit Minoltabajonett angeboten wird?
__________________
Gallery @ FC |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
HSM... Ups, tatsächlich. Es wird im Namen des Objektivs (12-24mm F4,5-5,6 EX DG) nicht erwähnt, deswegen hab ich das übersehen.
Die EX Objektive sind laut deinem Zitat und also laut Aussage von Sigma "die Profi- Schiene" von Sigma. Also etwa sowas wie die L- Objektive bei Canon. Besonders hohe Lichtstärke, exklusive Qualität,... (das bezieht sich nicht nur auf die Fassung, sondern auch auf die Linsen). Das das 10-20 noch nicht für Minolta ist, habe ich ja schon erwähnt. Deswegen der ![]()
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
Da hätte Dir das eventuell auffallen können, wie schön leise und schnell das Objektiv ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Stimmt auch wieder. Aber mir ist mehr die Größe im Gedächtnis geblieben
![]() Und beim flüchtigen Lesen auf der Sigma Seite ist es mir halt nicht aufgefallen.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Genau die Tatsache, daß sich an den Sigma-Objektiven mit fest integrierter Sonnenblende eigentlich keine Filter sinnvoll anbringen lassen, disqualifiziert sie in meinen Augen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Polfilter wirken bei SuperWW nur Partiell, da durch den riesigen Bildwinkel die Lichtstrahlen schon zu unterschiedliche Einfallswinkel haben um noch durch einen Polfilter auf dem ganzen Bild beeinflussbar sein zu können. Der "dunkelblaue Polfilterhimmel" ist dann statt tiefblau immer ein Verlauf von ganz hell nach ganz dunkel. Das sieht fürchterlich aus. Niemand setzt deswegen Polfilter bei Superweitwinkel ein. Alles unter 28mm (KB äquivalent) ist mit Pol eigentlich unbrauchbar. (OK, bei 27 mag man es noch toleriern können ;-) ) Aber Super WW fängt bei weniger als 20mm KB Aquivalent (also mit Crop bei 15mm) an. Und das geht absolut nicht mehr mit Pol. Also braucht an einem 12-24 (z.B.) kein Filtergewinde mehr dran zu sein. Makros per Vorsatzlinse macht man mit einem solchen Spezialisten auch nicht mehr, also wozu? Mal ganz abgesehen davon, das man ohnehin (extreme) Vignettierungen durch jegliche Art von Filter bekommen würde.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|