![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
PS eine Linse die seit 2014 am Markt ist, gegen eine die gerade erscheint ... da noch motzen ... pfau musst du drauf sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
![]()
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Zitat:
Fotografierst du nur unbewegte Objekte kannst du beim Canon bleiben. Sobald du einen Vogel im Flug zügig nachfokussieren willst, wirst du mit der Kombination Sony/Canon zu langsam sein. Außerdem ist es für Filmer hoch interessant, denn sie profitieren von dem zügigen, smoothen Autofokus..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Ich habe schon Vögel im Flug mit der Kombi Alpha 6300, MC-11 und EF 100-400 erfolgreich fotografiert. Allerdings ist der AF an der 80D definitiv schneller. Logisch. Geändert von nex69 (20.04.2017 um 10:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Nicht "vergangenheitsbezogen", sondern aus realitätsbezogener Betrachtungsweise. Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Die GM Glaslinsen sind ja auch ganz anders gefertigt als die ohne GM.
Klar ist das nicht billig... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
"Um mit rasanter Action mithalten zu können, bietet das Super-Tele-Zoomobjektiv FE 100–400 mm GM eine Kombination aus einem doppelten linearen Motor und einem Direct Drive SSM-Aktuator, um einen präzisen, ruhigen Betrieb zu gewährleisten.
Das Doppelmotorsystem ermöglicht eine Beschleunigung des Objektivantriebs beim Fokussieren, um die schnellen Bewegungen aufzunehmen, die für die Sport- und Naturfotografie typisch sind. Gleichzeitig stellen die äußerst präzise Positionskontrolle und ein optimierter Autofokus-Algorithmus sicher, dass das Motiv schnell gefunden und fokussiert wird. Dadurch wird die maximale Autofokus-Leistung einer Kamera wie der neuen α9 ausgeschöpft". Wie beim 70-200 GM. Damit zu filmen ist ein Genuss. Der Fokus geht so zügig und smooth als hätte man einen Camcorder in der Hand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
|
Weiss jemand ob die TKs mit dem FE100-400GM funktionieren ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|