![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Stimmt, egal welchen Link ich anklicke, es erscheint ein Bild der A700.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 82
|
Danke - Links geändert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.160
|
Zitat:
Ich habe beide Objektive, war immer ein großer Fan des Sony und benutze inzwischen nahezu ausschliesslich das Tamron. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.10.2016
Beiträge: 246
|
Ich denke auch, dass es mit dem Tamron besser geht. Das sieht man ja auch an Deinen und den Bildern hier.
![]() Einen Microadjust habe ich tatsächlich nicht vorgenommen und beim Sony lediglich geprüft. Bei neuen Objektiven bin ich bisher davon ausgegangen, das eine Justierung nicht nötig ist. ![]() Beim testen habe ich übrigens auch mit MF und Fokuslupe gearbeitet. Sollte im Unendlichbereich aber nicht alles relativ scharf abgebildet werden? ![]() Sony 70-400mm F4-5.6 G SSM II: ![]() → Bild in der Galerie Tamron 150-600mm F5-6.3 SSM: ![]() → Bild in der Galerie Das Tamron habe ich schon zurückgegeben und kann deshalb leider keine neuen Tests vornehmen. ciao M ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.160
|
Zitat:
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|