SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wechsel zu WIN Beratung benötigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2017, 09:28   #1
kiesrudi
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Interessant, wie stereotyp doch Forumsmitglieder sein können.
Fühl dich doch nicht angegriffen sondern schmunzel einfach darüber! Um mehr ging es dabei gar nicht!
__________________
\** Meine Fotos auf flickr **/
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2017, 09:34   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Real men use DOS!

Na dann viel Spaß. Wer Mac-Anwender als "Idioten" bezeichnet, braucht es wohl für sein Ego, einen möglichst umständlichen Computer zu "beherrschen". Solche Leute haben meist auch einen großen Hund.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 11:55   #3
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Dir Frage ist auch der preisliche Rahmen.

Ich habe z.B. ein Microsoft Surface (i5), das ist OK, für viel Lightroom für mich zu "klein".
Der DELL Laptop (mobile Workstation, so der offizielle Titel) für ein "Mitnahmegerät" zu schwer - und teuer ~4k€.
Ich brauche die Leistung (32GB RAM, i7, SSD zum Abwinken, etc.) aber beruflich, dann schleppe ich (lass das Auto schleppen) halt von einem zum anderen Ort. Aber für die Aufgaben "ausreichend"

Ich würde mich in der Klasse des SurfaceBooks umsehen, da ist allerdings auch viel Geld im Spiel, aber das ist es ja auch bei Apple.

Und bitte nicht wieder "Religionskriege", beide Systeme können nicht bis 2 Zählen (nur 0 und 1)

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 11:59   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Dir ist aber klar, dass praktisch alle Laptop-Bildschirme den sRGB-Farbraum noch nicht mal zu etwas mehr als der Hälfte abbilden können! Wie das bei den Apple-Produkten ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Bildbearbeitung mit Tonwertkorrektur ist am Laptop ernsthaft nicht machbar! Es soll aber ein paar Geräte geben, mit denen das machbar ist, allerdings nicht bei den Kistenschiebern!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 00:25   #5
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Dir ist aber klar, dass praktisch alle Laptop-Bildschirme den sRGB-Farbraum noch nicht mal zu etwas mehr als der Hälfte abbilden können! Wie das bei den Apple-Produkten ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Bildbearbeitung mit Tonwertkorrektur ist am Laptop ernsthaft nicht machbar! Es soll aber ein paar Geräte geben, mit denen das machbar ist, allerdings nicht bei den Kistenschiebern!
Das stimmt so nicht. Das neue Dell XPS 15 z.B. schafft in der FHD-Version 98% sRGB, die Apple MacBook Pro liegen zwischen 90 und 99%, Microsoft Surface Pro 4 bei 97% sRGB.
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2017, 10:17   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
@Aliidrive:

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Dir ist aber klar, dass praktisch alle Laptop-Bildschirme den sRGB-Farbraum noch nicht mal zu etwas mehr als der Hälfte abbilden können! Wie das bei den Apple-Produkten ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Bildbearbeitung mit Tonwertkorrektur ist am Laptop ernsthaft nicht machbar! Es soll aber ein paar Geräte geben, mit denen das machbar ist, allerdings nicht bei den Kistenschiebern!
Jetzt besser lesbar?

Es gibt Laptops mit EBV-tauglichen Bildschirmen, aber man muss explizit danach suchen, die große Masse der Laptops hat einen wesentlich geringeren Farbraum als sRGB, ist demnach für EBV untauglich und nur mit externem Monitor brauchbar.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 11:22   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Avinic Beitrag anzeigen
Werfe mal Microsoft Surface Studio in den Raum. Da schaut Apple aktuell noch dumm aus der Wäsche.
Geht so. Die Touchfunktion auf dem großen Bildschirm vermisse ich nicht. Ansonsten ist mein iMac 27" Retina mit 4GHz i7, 4GB Radeon, 1TB SSD und 32GB Ram ziemlich vergleichbar. An Windows würde mich stören, dass viele Programme nicht so gut mit der hohen Auflösung klarkommen und auf so einem Bildschirm zu kleine Bedienelemente haben.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 11:27   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Vielleicht würde er sich schon gerne ein MACBOOK neuester Generation kaufen - aber ca. 2.500 Euro sind halt doch zu viel für Ihn.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 11:58   #9
Avinic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: AA
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Vielleicht würde er sich schon gerne ein MACBOOK neuester Generation kaufen - aber ca. 2.500 Euro sind halt doch zu viel für Ihn.

Naja das Macbook hatte ich damals neu gekauft. hatte auch nen iMac von 2014 bis 2015. Der wurde aber wegen Umzug damals zur Freundin verkauft.

Und jetzt wollte ich einfach kein OSX mehr.

Hab auch kein iPhone mehr, sondern ein Android dieses Mal gekauft. Muss nicht zu den coolen gehören die nen Apfel nur haben dass man meint Geld wäre da(die meißten finanzieren dies eh). Ich brauch einfach etwas, was zu meinen Programmen passt. Und beruflich habe ich einfach 2 Programme die es nur unter Windows gibt. Und jedes mal Hilfsprogramme verwenden, nervt auf kurz oder langer Zeit.


Entwederhelfen oder einfach weiter scrollen. Man Man
Avinic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 13:01   #10
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Ich habe mir im Dezember ein 15,6" Lenovo IdeaPad für 799 EUR gekauft. Ultrabooks wirst Du kaum für den Preis finden. Ich wollte zudem ein Notebook mit möglichst großer SSD + 1TB-Platte (für Bilder) und nicht spiegelndem Bildschirm für <1000 EUR.

Meine Konfiguration:
15,6" Full HD-Bildschirm (16:9), IPS non-glare
Intel Core i7-7500U (neueste Generation)
256 GB SSD
1 TB HD
GeForce 940MX
8 GB DDR4 RAM
WIN 10
USB 3.0

Nachteile:
- Akku-Laufzeit ist nur ca. 4 h, oft auch weniger (war mir egal)
- kein internes DVD-Laufwerk
- (die CPU hat nur 2 echte Kerne (4 Threads), kann dafür aber laut Heise angeblich 4K Video ohne nennenswerte CPU-Last abspielen)

Bildbearbeitung habe ich damit derzeit noch nicht gemacht. Aber zum Thema Bildschirm für Bildbearbeitung: man kann in der Regel einen externen Monitor anschließen.

Meine Konfiguration ist so bei Lenovo offenbar aktuell nicht mehr zu bekommen, aber es gibt ähnliche Geräte mit Core i5 und 128GB SSD+1TB, die preislich im Rahmen liegen. Auf die SSD möchte ich jedenfalls nicht mehr verzichten. Wenn man nicht größere Bilderarchive auf dem Notebook hat, gibt es auch Notebooks nur mit SSD.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wechsel zu WIN Beratung benötigt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.