![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 20
|
Hi,
hast du die Erfahrungsberichte gelesen und dir die Testbilder angeschaut? Ich denke auch, dass ich eher ne Festbrennweite bevorzuge oder zumindest zu meinem Tamron 28-75mm aus der Di-Reihe, das ich als Standard-Zoom benutze, ein zweites Zoom-Objektiv ergänzend zulege, das bis 200/300 geht. Auf Reisen kann man auch mit zwei Objektiven ganz gut umgehen. LG Sabine |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 20
|
Hi, mit dem Tamron 28-75 aus der Di-Reihe kann man gut arbeiten; im Vergleich zur Festbrennweite sieht man trotzdem deutliche Unterschiede. Für die Reise suche ich ein geeignetes Zoom-Objektiv in Ergänzung zu o.g. Tamron-Objektiv.
Welche Objektive sind denn zur Dynax 7D getestet worden? Welche Erfahrungwerte gibt es? LG Sabine |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
|
Ich hatte auf meiner letzten Reise (die erste mit D7D) nur ein Sigma 28-200 dabei, und habe damit Gute Erfahrungen machen können, auch wenn ich es Heute nicht mehr besitze.
Jetzt ist es so das ich mir doch lieber Originale zulegen möchte, den Anfang hat das schon erwähnte 28-105 gemacht, als Zusätzliche werden es eventuell noch das Minolta 70-200/4.0 und 100-300 APO, die auch wesentlich leiser sind als z. B. das 24-70/2.8 von Sigma, welches ich sicherlich behalten hätte, nur leider ist es nach einem Sturz leicht defekt etwas abgebrochen), funktioniert aber noch einwandfrei.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 20
|
Hi,
meinst du Minolta AF 70-200 (2,8 ) SSM G und Minolta AF 100-300 (4,5-5.6) APO? LG Sabine |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Nähe Trier
Beiträge: 18
|
Hallöchen alle!
Hab hier den Test des Tamron 18-125 in CHIP FOTO-VIDEO 07/2005. Das Teil kann sich sehen lassen, ist dem NIKON 18-70 und dem SIGMA 18-125 unterm Strich sogar leicht überlegen ![]() Grüsse Astra49 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Jepp. hab mich auch mal als Tester für das Objektib beworben.
Nach 6 Monaten kann man das Ding dann behalten :-)
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 20
|
Hi,
meine Bestellung für das Tamron 18-200 (=Di-Reihe) habe ich storniert; stattdessen habe ich anderweitig zugeschlagen und mir gestern das Minolta AF Macro 100mm 1:2,8 (D) zugelegt. Erste Testbilder aus der freien Hand sind richtig gut geworden, obwohl das Wetter gestern nicht so gut war und ich einfach das, was vor die Linse kam, abgelichtet habe. LG Sabine |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Nähe Trier
Beiträge: 18
|
Hi Sabine und Thorsten,
ich hoffe, Ihr lasst uns teilhaben..... ![]() Ich war schon überrascht über das Testergebnis; vor allem über die leichte Überlegenheit gegenüber dem NIKON. Aber auch das SIGMA hätte eigentlich, wg. des kleineren Zoombereichs, besser sein müssen. Übrigens: Es gibt auch Händler und Märkte, die ein 14-tg. Rückgaberecht einräumen! ![]() Grüsse Astra49 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Gerne, aber erstmal muss ich ausgelost werden...
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|